Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Gastronomie & Tourismus

Tourismus, Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft sind bedeutende Wirtschafts- und Standortfaktoren für den Kammerbezirk Dresden. Gleichzeitig hat die Corona-Krise diese Branche vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Umsatzeinbrüche in den verschiedenen Branchenteilen waren und sind immens. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftskraft des Tourismusgewerbes auch weiterhin zu erhalten und zu stärken. 

Meldungen

Tourismushelden gesucht!

03.07.2023

Sie kennen Aktive, die eine Auszeichnung als Tourismusheld/in verdient haben? Dann nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und nominieren Sie diese bis zum 15. Juli 2023. 

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Schulung zur Lebensmittelhygiene

Pflichtinhalte nach § 4 LMHV und wertvolle Tipps aus und für die Praxis

Veranstaltungsdetails

Gastronomen, Händler und Lebensmittelhersteller sind dafür verantwortlich, dass in ihren Betrieben hygienisch einwandfrei gearbeitet wird. Beim gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln besteht daher die gesetzliche Pflicht, für Lebensmittelsicherheit zu sorgen. So sind beispielsweise Fachkenntnisse beim Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln den Behörden auf Verlangen nachzuweisen. Die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) schreibt hierzu in § 4 Schulungen und Unterweisungen für den Unternehmer und alle betroffenen Mitarbeiter vor*.

Die IHK Dresden bietet regelmäßig Schulungen zur Lebensmittelhygiene mit den Pflichtinhalten nach § 4 LMHV an - ergänzt um wertvolle Tipps aus und für die Praxis. Die Kurzschulungen richten sich an Geschäftsinhaber und Mitarbeiter von Gaststätten, Restaurants, Imbissbetrieben, Cafés, Hotels, Großküchen, Cateringunternehmen und den Lebensmitteleinzelhandel.

Seminarinhalte:
  • Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie
  • Unterweisung zur Lebensmittelhygiene (Umgang mit Lebensmitteln)
  • Betriebliche Eigenkontrollen nach HACCP-Grundsätzen
  • Kennzeichnungspflichten (Allergene und Lebensmittelzusatzstoffe)
* Ausnahmen von der Schulungspflicht gelten für Personen, die bereits eine Ausbildung oder ein Studium mit Vermittlung von Kenntnissen im Lebensmittelbereich abgeschlossen haben.

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

06.11.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

docID: D74083