Gastronomie & Tourismus
Meldungen
Kontakt
Veranstaltungen und Webinare
docID: D
Schulung zur Lebensmittelhygiene
Pflichtinhalte nach § 4 LMHV und wertvolle Tipps aus und für die Praxis
Veranstaltungsdetails
Gastronomen, Händler und Lebensmittelhersteller sind dafür verantwortlich, dass in ihren Betrieben hygienisch einwandfrei gearbeitet wird. Beim gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln besteht daher die gesetzliche Pflicht, für Lebensmittelsicherheit zu sorgen. So sind beispielsweise Fachkenntnisse beim Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln den Behörden auf Verlangen nachzuweisen. Die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) schreibt hierzu in § 4 Schulungen und Unterweisungen für den Unternehmer und alle betroffenen Mitarbeiter vor*.Die IHK Dresden bietet regelmäßig Schulungen zur Lebensmittelhygiene mit den Pflichtinhalten nach § 4 LMHV an - ergänzt um wertvolle Tipps aus und für die Praxis. Die Kurzschulungen richten sich an Geschäftsinhaber und Mitarbeiter von Gaststätten, Restaurants, Imbissbetrieben, Cafés, Hotels, Großküchen, Cateringunternehmen und den Lebensmitteleinzelhandel.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Lebensmittelmikrobiologie
- Unterweisung zur Lebensmittelhygiene (Umgang mit Lebensmitteln)
- Betriebliche Eigenkontrollen nach HACCP-Grundsätzen
- Kennzeichnungspflichten (Allergene und Lebensmittelzusatzstoffe)
Veranstalter
IHK DresdendocID: D74083