Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Immobiliardarlehens­vermittler - Sachkundeprüfung

Neben persönlicher Zuverlässigkeit und geordneten Vermögensverhältnissen sind der Sachkundenachweis sowie eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für die Erteilung der Erlaubnis nach § 34i GewO erforderlich.
Zu erhalten ist der Sachkundenachweis, indem eine schriftliche und verkaufspraktische Sachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt wird.

Kontakt

Referatsleiterin Handel, Dienstleistungen, Tourismus, stellvertretende Geschäftsführerin

Grit Lehmann

Telefon:  0351 2802-146

Mitarbeiterin Versicherungsvermittler/Dienstleistungen

Jeannine Heyden

Telefon:  0351 2802-158

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung IHK

Sachkundeprüfung

Veranstaltungsdetails

Die Sachkundeprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil.

Schriftliche Prüfung
Im schriftlichen Teil wird das Fachwissen modularisiert abgeprüft. Der praktische Teil der Prüfung wird als Simulation eines Kundenberatungsgesprächs durchgeführt. Innerhalb der schriftlichen Prüfung gibt es einen allgemeinen Teil und einen Spezialisierungsteil. Gegenstand des schriftlichen Prüfungsteils sind fachliche Kenntnisse (schriftlicher Teil) auf folgenden Gebieten, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlungen:  
  • Fachliche Kenntnisse für die Immobiliardarlehensvermittlung und -beratung
    allgemeiner Teil 60 min
  • Finanzierung und Kreditprodukte
    Spezialisierungsteil 90 min
Praktische Prüfung
Im praktischen Prüfungsteil wird ein simuliertes Kundenberatungsgespräch (Rollenspiel) durchgeführt. Der Prüfungsteilnehmer weist hierbei seine Fähigkeit nach, dass er kundengerechte Lösungen entwickeln und anbieten, Kundenprofile erstellen, Bedarfsermittlung durchführen und Produkte darstellen und dazu informieren kann (§ 1 Abs. 2 Nr. 1 ImmVermV). Diese praktische Prüfung wird in der Regel 20 Minuten betragen, wobei auch eine 20 minütige Vorbereitungszeit gewährt wird.

allgemeiner Hinweis
Die IHK Dresden hat das Recht, bei zu geringen Anmeldungen oder wegen anderer zwingender Gründe, Prüfungstermine abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in voller Höhe zurückerstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.  

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

16.01.2024, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

16.04.2024, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

16.07.2024, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

17.09.2024, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

15.10.2024, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

docID: D66339