Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Existenzgründung & Startup

Wir beraten Sie von Anfang an neutral und unabhängig. Wir unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten zur eigenen Existenz und genau zu den Themen, die Sie brauchen. Egal, ob es um Fragen zu den Gründungsformalitäten, zur Erstellung des Businessplans, zur richtigen Rechtsform, zu ersten Auslandaktivitäten oder zur Finanzierung des Vorhabens geht, wir stehen Ihnen gern zur Seite.
Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)

Meldungen

Sächsischer Staatspreis für Design 2023 ausgeschrieben

05.05.2023

Der Wettbewerb um den Sächsischen Staatspreis für Design 2023 vereint erstmalig zwei Awards unter einem Dach. Der etablierte sachsenweite Wettbewerb, der besondere sächsische Designleistungen auszeichnet, wird um einen bundesweiten Ideenwettbewerb ergänzt. Für den regionalen »Design Mission Awards« und den überregionalen »Design Vision Awards« stellt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr insgesamt 80.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Mit dem Sächsischen Staatspreis für Design soll die Relevanz von Design zur Gestaltung von wirtschaftlichen sowie gesellschaftsrelevanten Prozessen und Produkten sichtbar gemacht werden. Der Wettbewerb versteht sich als verknüpfendes und unterstützendes Element mit der sächsischen Designwirtschaft.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Regionale Sprechtage

Beratungen für Unternehmen und Existenzgründer

Veranstaltungsdetails

Die regionalen Geschäftsstellen der IHK Dresden führen an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten kostenfreie Beratungen für bestehende Unternehmen, aber auch zur Unterstützung von Existenzgründungen durch. Die Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte den Terminen der regionalen Geschäftsstellen.

Zielgruppe

Existenzgründer und Unternehmer

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

06.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

20.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Radeberg

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

28.06.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, Meißen

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

04.07.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

05.09.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

06.09.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, Meißen

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

19.09.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Radeberg

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

04.10.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr, Großenhain

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

04.10.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtverwaltung Großenhain, Hauptmarkt 1, 01558 Großenhain, Raum 014

Preis

kostenfrei

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

29.09.2023

Kontakt

  • Mitarbeiter Wirtschaftsförderung

    Ingo Barig

    Telefon: 03525 5140-56
  • 10.10.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    17.10.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Radeberg

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    07.11.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    21.11.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Radeberg

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    05.12.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Ottendorf-Okrilla

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    19.12.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Radeberg

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    docID: D4345