Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Innovation & Digitalisierung

Innovation ist ein Schlüssel zur nachhaltigen Sicherung von wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen bei allen Fragen rund um Forschung, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung. Unser Know-how und unsere Branchenkenntnis stehen Ihnen in allen Phasen des Innovationsprozesses von der ersten Idee bis zur Markteinführung zur Verfügung.

Meldungen

Neuer Förderaufruf: Pioniere im Bereich ökologische Innovationen gesucht

15.09.2023

Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des BMWK bietet KMU und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, nicht-technische Innovationen umzusetzen.

Sächsischer Digitalpreis 2023: Insgesamt wartet ein Preisgeld von 165.000 Euro

15.09.2023

Sachsen sucht wegweisende digitale Lösungen im Bereich Rohstoffe und Energie für den 'Sächsischen Digitalpreis 2023'. Die Teilnahme am Wettbewerb erstreckt sich von Oktober bis Dezember - alle mit Projekten und Unternehmenssitz in Sachsen sind eingeladen, teilzunehmen.

Wieder mehr ZIM-Förderanträge möglich durch Aufhebung der 24-Monats-Regel

15.09.2023

Ab sofort sind im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) der Bundesregierung wieder zwei Bewilligungen pro Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten möglich.

Bewerben Sie sich jetzt für die Innovationsförderung "DATIpilot"!

13.07.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Pilotförderrichtlinie gestartet, die sich an alle Akteure der bundesweiten Innovations- und Transferlandschaft richtet. Die zentralen Ziele von "DATIpilot" sind die Stärkung von Partnerschaften aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Vereinfachung und Beschleunigung von Förderprozessen.

Kontakt

Referent Technologie und Innovation

Alexander Reichel

Telefon:  0351 2802-127

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Patent- und Erfinderberatung

Veranstaltungsdetails

Um das geistiges Eigentum vor Ideenklau und Plagiaten zu schützen, bieten sich zahlreiche gewerbliche Schutzrechte an. Wann welches Schutzrecht für eine konkrete Idee geeignet ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab.

Die IHK Geschäftsstelle Bautzen und die IHK Dresden in Zusammenarbeit mit dem Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden bieten regelmäßig jeden 1. Donnerstag im Monat Termine für eine Patent- und Erfinderberatung an. Patentanwälte beantworten in Einzelgesprächen von je ca. 30 Minuten grundlegende Fragen zu gewerblichen Schutzrechten. Dies betrifft Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Logos, Designs (Geschmacksmuster), Anmeldeprozeduren und Anmeldevoraussetzungen, Arbeitnehmererfinderrecht, Lizenzvergabe u. a.

Hinweis: Es finden ausschließlich individuelle Gespräche nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Eine detaillierte Bearbeitung von konkreten Rechtsangelegenheiten oder Anmeldungen kann in diesem Rahmen nicht erwartet werden.

Zielgruppe

Unternehmer

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

05.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Bautzen

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!

Details des Termins

02.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Bautzen

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

07.12.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Bautzen

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

docID: D52395