Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Finanzierung & Förderung

Mann zeigt auf eine aufsteigende Grafik
Ihr Unternehmen entwickelt sich so dynamisch, dass Sie weiteres Kapital benötigen, um Ihren Vorsprung zu sichern und Ihr Wachstum zu beschleunigen? Sie möchten in neue Maschinen investieren, ein eigenes Gewerbegrundstück kaufen oder international expandieren und suchen nach einem passenden Finanzierungsweg? Um Ihre innovative Produktentwicklung umzusetzen, suchen Sie Finanzierungspartner? Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sind vielfältig und nicht immer leicht durchschaubar. Die IHK Dresden unterstützt Sie neben der projektbezogenen Recherche geeigneter Fördermittel auch mit der Erarbeitung individueller Finanzierungsvorschläge für Ihr Vorhaben. Ebenso kennen wir uns gut mit dem Antragsverfahren der zumeist sächsischen Fördermittel aus und bringen diese Kompetenzen gern für eine Durchsicht Ihrer Fördermittel-Antragsunterlagen ein. So können Fehler oder Unvollständigkeiten im Antragsverfahren vermieden werden und zeitverzögernde Rückfragen des Fördermittelgebers entfallen. Sie kommen schneller zum Erfolg.
Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)

Meldungen

Corona- Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfen – Schlussabrechnung nicht vergessen!

28.09.2023

Die Anträge auf Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfen, die über prüfende Dritte eingereicht wurden, sind häufig auf Basis von Umsatzprognosen und prognostizierten Kosten bewilligt worden. Auf Grundlage der tatsächlichen Umsatzzahlen und Fixkosten muss bis zum 31. Oktober 2023 (verlängert) eine Schlussabrechnung durch einen prüfenden Dritten eingereicht werden.

Preisbremsen - E-Mail Adressen für Mitteilungspflichten bekanntgegeben

26.09.2023

Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium am 31. August die Vergabe der Prüfbehörde für die Energiepreisbremsen nach § 2 Nummer 17 StromPBG bzw. § 2 Nummer 11 EWPBG an die PricewaterhouseCoopers GmbH bekanntgegeben hat, ist mit der Bereitstellung der Internetpräsenz (https://pruefbehoerde.pwc.de/) zwischenzeitlich auch deren operativer Betrieb gestartet. Die Prüfbehörde ist im Wesentlichen für folgende Sachverhalte da: Einhaltung der beihilferechtlichen Höchstgrenzen, Einhaltung der Verpflichtung zum Erhalt von Arbeitsplätzen sowie das Boni- und Dividendenverbot für gewerbliche Energieverbraucher. Ihr wurde außerdem die Bearbeitung der Anträge sogenannter atypischer Verbräuche nach § 12b StromStG bzw. § 37a EWPBG übertragen.

Stadt Dresden - Cityfonds fördert kreative Projekte zur Belebung der Innenstadt

25.09.2023

Mit dem im Rahmen des Bundesprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" eingerichteten Cityfonds möchte die Stadt Dresden in den Jahren 2023 - 2025 kleine Projekte zur Entwicklung der Innenstadt fördern. Anträge für das Jahr 2023 müssen bis zum 15. Oktober 2023 eingereicht werden.

Förderrichtlinie Energie und Klima

21.09.2023

Am 4. Juli 2023 ist die Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen zur Bewältigung der Energiewende, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Freistaat Sachsen in Kraft getreten. Antragstellungen sind voraussichtlich Ende September möglich.

Neuer Förderaufruf: Pioniere im Bereich ökologische Innovationen gesucht

15.09.2023

Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des BMWK bietet KMU und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, nicht-technische Innovationen umzusetzen.

Wieder mehr ZIM-Förderanträge möglich durch Aufhebung der 24-Monats-Regel

15.09.2023

Ab sofort sind im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) der Bundesregierung wieder zwei Bewilligungen pro Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten möglich.

Kontakt

Referentin Unternehmensfinanzierung/Förderung

Ute Zesewitz

Telefon:  0351 2802-147

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Finanzierungssprechtag

Individuelle Beratungsgespräche zur Finanzierung Ihres Vorhabens

Veranstaltungsdetails

Die IHK Dresden unterstützt Sie neben der projektbezogenen Recherche geeigneter Fördermittel auch mit der Erarbeitung individueller Finanzierungsvorschläge für Ihr Vorhaben.

Interesse? Dann vereinbaren Sie einen Termin!

Hinweis: Es finden ausschließlich individuelle Gespräche nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Zielgruppe

Existenzgünder und Unternehmer

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

11.10.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

24.10.2023, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr, Riesa

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

07.11.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dippoldiswalde

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

07.11.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Landratsamt Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 7, 01744 Dippoldiswalde

Raum

316

Preis

kostenfrei

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

05.11.2023

Kontakt

  • Referentin Unternehmensfinanzierung/Förderung

    Ute Zesewitz

    Telefon: 0351 2802-147
  • 13.12.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    docID: D52291