Handel
Meldungen
Kontakt
Veranstaltungen und Webinare
docID: D
Handelsvertretertag 2023
Veranstaltungsdetails
Die Arbeit eines Handelsvertreters kostet viel Energie und geht mit Einschränkungen im privaten Bereich einher. So denken mit Erreichen des 65. Lebensjahres viele Vertreter über die Beendigung ihrer Tätigkeit nach. Aber wann können Handelsvertreter altersbedingt kündigen und welche Form muss dabei gewahrt werden? Wie sieht es bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen aus? Was ist zumutbar und wie sichert sich der Handelsvertreter den Ausgleichsanspruch?Zum 1. Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) in Kraft getreten und verpflichtet Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ab 3.000 Arbeitnehmer beschäftigen, zur Beachtung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten. Tatsächlich sind aber ebenso kleinere Unternehmen betroffen, wenn sie weiterhin mit unmittelbar Verpflichteten Geschäftsbeziehungen unterhalten. Die Überprüfung der gesamten Lieferkette stellt diese kleinen und mittleren Unternehmen aber vor große Herausforderungen.
Mit diesen Themen lädt die IHK Dresden, gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb Nordost (CDH) e.V. zum diesjährigen Branchentag ein.
Programm
10:00 Uhr Einlass/ Begrüßung/ Anmeldung der Teilnehmer10:30 Uhr Das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG)
- Inhaltlicher Überblick
- Rechtsfolgen für Unternehmen
- Hintergrundwissen für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern
11:00 Uhr Die Eigenkündigung des Handelsvertreters - wann ist sie ausgleichswahrend?
- Kündigung aus altersbedingten- und/ oder gesundheitlichen Gründen
- Kündigung aus begründetem Anlass
- automatische Vertragsbeendigung aufgrund Eintritt eines vereinbarten Termins oder Alters
- Ausgleichsanspruch
12:30 Uhr Imbiss & Gespräche / Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern und Referenten
14:00 Uhr Veranstaltungsende
Zielgruppe
Handelsvertreter, GroßhandelVeranstalter
IHK Dresden, CDH Nordost e.V.docID: D125192