Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Ausbildung

Zu den wichtigsten Aufgaben einer Industrie- und Handelskammer gehört die Beratung zu allen Fragen der Berufsbildung, die Begleitung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule sowie die Durchführung von Prüfungen. Diese Aufgaben sind der IHK gemäß Berufsbildungsgesetz übertragen und erstrecken sich darüber hinaus auf die Begabtenförderung, die Gleichstellung von Abschlüssen und die Durchführung von Schlichtungsverfahren.

Meldungen

KarriereStart vom 19. bis 21. Januar

13.11.2023

Die IHK Dresden ist auf der Messe KarriereStart vom 19. bis 21. Januar 2024 mit ihren Beratern wieder auf 2 Messeständen sowie im Rahmenprogramm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen präsent.

IHK Dresden ehrt Spitzennachwuchs

10.11.2023

47 Absolventen einer beruflichen Ausbildung sind am 9. November im Penck-Hotel in Dresden als beste Jungfacharbeiter des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Bei über 4.900 Prüflingen im Winter 2022/2023 und im Sommer 2023 qualifizierten sie sich mit einem Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 91,5 Punkten für einen Platz in der ersten Riege der jungen Berufseinsteiger.

Berufliche Weiterbildung in Sachsen – Neues Förderprogramm geht an den Start

19.10.2023

Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern bzw. Selbstständige mit Sitz oder Niederlassung in Sachsen können nach längerer Förderpause ab 25. Oktober 2023 wieder einen Zuschuss zu den Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen erhalten.

Neues Banner wirbt für Ausbildung

18.09.2023

Es wurde gehämmert, gebohrt, geschraubt und geschwitzt: Am IHK-Gebäude wurde ein neues Banner zur aktuellen Azubi-Kampagne der Industrie- und Handelskammern angebracht. 

Jetzt schon Angebote für 2024 veröffentlichen!

07.09.2023

Vom 11. bis zum 16. März 2024 sind Schülerinnen und Schüler im Freistaat Sachsen unterwegs, um Berufe kennenzulernen und praxisnahe Angebote in Unternehmen wahrzunehmen. SCHAU REIN! bietet den Unternehmen die besondere Gelegenheit, frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu treten und Schülerinnen und Schüler Praxisluft schnuppern zu lassen.

Würdigung ehrenamtlicher Prüfer

06.09.2023

Am 31. August sind in der Kunsthalle des Penck Hotels die Prüfer geehrt worden. Die Veranstaltung startete um 17 Uhr mit einem musikalischen Auftakt von Sylvi Piela und ihrer Band LIGHTNING FAMILY. Es moderierte Dr. Nick Pruditsch.

Kontakt

Geschäftsführer Bildung

Torsten Köhler

Telefon:  0351 2802-526

Referatsleiterin Ausbildungsberatung

Annett Knüpfer

Telefon:  0351 2802-670

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Azubibotschafter werden

Workshop für Auszubildende

Veranstaltungsdetails

Azubibotschafter sind Auszubildende. Sie gehen als Vertreter einer Branche/Berufsgruppe in die Schulen und sprechen direkt mit den Schülern. Sie geben authentische Einblicke in die Berufsorientierung, die Ausbildungsberufe und stellen die Perspektiven nach dem Schulabschluss praxisnah vor. Um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu meistern, werden Auszubildende in diesem Workshop zum Azubibotschafter geschult.

Der Workshop findet an zwei Tagen in den Räumlichkeiten der IHK statt. Am ersten Tag erhalten die Azubis Infos über die Kammer, den Beruf und die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über mögliche Präsentationstechniken. Beim zweiten Termin stellen die Auszubildenden eine fertige Präsentation vor. In den Tagen dazwischen bereiten die zukünftigen Azubibotschafter die Präsentation vor. Dies können sie im Betrieb tun.

Hinweise zur Anmeldung
Ihre Anmeldung erfolgt nur für den ersten Termin und gilt gleichzeit für den zweiten Termin. Deshalb ist für den zweiten Termin keine gesonderte Anmeldung erforderlich.

Zielgruppe

Auszubildende

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

18.12.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

Termin des ersten Teils

Leider ausgebucht!
Leider ausgebucht!

Details des Termins

Zeitraum

18.12.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

weitere Details

Termin des zweiten Teils
Der Teil 2 findet am 20.12.2023 in der Zeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort

IHK Dresden, Mügelner Straße 40, 01237 Dresden

Preis

kostenfrei

Kontakt

  • Mitarbeiterin Berufsorientierung

    Jana Reimer

    Zuständigkeit:  Landkreise Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Görlitz
    Telefon: 0351 2802-669
  • 08.01.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Bautzen

    Termin des ersten Teils

    Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
    Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!

    Details des Termins

    Zeitraum

    08.01.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

    weitere Details

    Termin des zweiten Teils
    Der Teil 2 findet am 11.01.2024 in der Zeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

    Veranstaltungsort

    IHK Dresden, Geschäftsstelle Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße 2, 02625 Bautzen

    Preis

    kostenfrei

    Kontakt

  • Mitarbeiterin Berufsorientierung

    Jana Reimer

    Zuständigkeit:  Landkreise Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Görlitz
    Telefon: 0351 2802-669
  • 15.01.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Dresden

    Termin des ersten Teils

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    Zeitraum

    15.01.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

    weitere Details

    Termin des zweiten Teils
    Der Teil 2 findet am 18.01.2024 in der Zeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

    Veranstaltungsort

    IHK Dresden, Mügelner Straße 40, 01237 Dresden

    Preis

    kostenfrei

    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldefrist

    14.12.2023

    Kontakt

  • Mitarbeiterin Berufsorientierung

    Jana Reimer

    Zuständigkeit:  Landkreise Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Görlitz
    Telefon: 0351 2802-669
  • docID: D122706