Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Internationales Geschäft

Globaler Geschäftslogistik-Import-Export-Hintergrund und Containerfracht-Frachtschiff
Die IHK Dresden unterstützt Unternehmen bei ihrem internationalen Geschäft. Ob Waren oder Dienstleistungen, ob Start-Up oder erfahrener Exporteur - sie vermittelt Informationen, Dienstleistungen und Kontakte für den gesamten Prozess der Internationalisierung.

Meldungen

NEU!

Carnet A.T.A./C.P.D.: Aktualisierte Sicherheiten-Formulare

30.03.2023

Im Zusammenhang mit dem Rechtsformwechsel und der Namensänderung des deutschen Carnet-Bürgen mussten die Sicherheiten-Formulare angepasst werden.

Zoll: Vereinfachte Zollabfertigung von leeren (Mehrweg-)Verpackungen

22.03.2023

Seit dem 15. März ist es möglich, leere (Mehrweg-)Verpackungen mündlich oder im Zuge einer so genannten konkludenten Zollanmeldung zur vorübergehenden Verwendung in der EU abfertigen zu lassen. Konkludent bedeutet: Die Verpackungen gelten mit ihrem Eintreffen am zuständigen Zollamt als angemeldet und automatisch überlassen. 

Außenwirtschaftsnachrichten im März 2023

28.02.2023

Die aktuelle Ausgabe der Außenwirtschaftsnachrichten rückt das Thema Hermesdeckungen für KMU in den Fokus. Der Bund stellt den Unternehmen ein neues und ergänzendes Instrumente die Seite.

Einigung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

28.02.2023

Die Europäische Kommission und die Regierung des Vereinigten Königreichs haben eine grundsätzliche Einigung über den Windsor-Rahmen erzielt. Das ist ein umfassendes Paket, das den Menschen und Unternehmen in Nordirland auf Dauer Sicherheit und Berechenbarkeit bringen soll. Gestützt auf gegenseitiges Vertrauen und uneingeschränkte Zusammenarbeit können beide Seiten ein neues Kapitel ihrer Partnerschaft aufschlagen und das Potenzial der Beziehung voll ausschöpfen.

Vereinigte Arabische Emirate: Handelsrechnungen – Einführung einer verpflichtenden eDAS-Beglaubigung verschoben auf 1. März 2023

22.02.2023

Handelsrechnungen im Zusammenhang mit Wareneinfuhren sind beim Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (MOFAIC) mittels des sogenannten Electronic Attestation Service (eDAS) elektronisch bescheinigen zu lassen.

Exportinitiative Umweltschutz - neue Projektideen gefragt!

15.02.2023

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat die neue Förderrunde der "Exportinitiative Umweltschutz” (EXI) gestartet. Gefördert werden Projekte deutscher Green-Tech-Unternehmen u. a. in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasser- und Abwasserwirtschaft und nachhaltige Anwendung grüner Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Die Projektskizzen können bis zum 1. April 2023 eingereicht werden.

Kontakt

Referatsleiter Außenwirtschaft und stellv. Geschäftsführer

Robert Beuthner

Telefon:  0351 2802-224

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

US Market Entry Bootcamp

In-Person Workshop

Veranstaltungsdetails

Ziehen Sie einen Markteintritt in den USA in Erwägung? Fragen Sie sich, welche Aspekte zu beachten sind für eine erfolgreiche US-Markteintrittsstrategie?

Das US Market Entry Bootcamp hat Antworten! Der Workshop richtet sich an Firmen, die einen Markteintritt in die USA in Betracht ziehen oder bereits dorthin liefern, jedoch die eigene Präsenz noch weiter ausbauen möchten. Nehmen Sie am dreitägigen Workshop "US Market Entry Bootcamp" teil, um das nötige Expertenwissen für einen erfolgreichen Markteintritt in die USA zu erhalten. An allen Tagen des Bootcamps werden interaktive Präsentationen von Fachexperten zu einer Reihe von relevanten Themen angeboten, gefolgt von optionalen 30-minütigen, persönlichen Beratungsgesprächen zwischen den Experten und den teilnehmenden Unternehmen. Außerdem erhalten alle Teilnehmer einen umfassenden Leitfaden, der bei der Erstellung eines Businessplans für den Markteintritt in die USA genutzt werden kann. Die Teilnahmegebühr pro Unternehmen beträgt $980, wobei zwei Plätze für jede Präsentation und Beratungssitzung enthalten sind. Interessierte sächsische Unternehmen melden sich bitte bei Katja Hönig, sie erhalten dann einen Discount-Code in Höhe von 80 Prozent für ihre Teilnahmegebühr.

Programm

Tag 1: Montag, 24. April
  • Willkommen und Vorstellungsrunde
  • Firmengründung und rechtliche Aspekte des US-Geschäfts
  • Logistische Abwicklung - Import/Export, Lieferketten und Lagerhaltung
  • Vertriebsstrukturen und Strategien im digitalen Zeitalter
Tag 2: Dienstag, 25. April
  • Steuern meistern in den USA
  • Gut versichert - Produkthaftung und Versicherungsschutz in den USA
  • Marketing auf Amerikanisch - Lokalisierung, SEO und Social Media    
  • Aktuelle Chancen und Entwicklungen im US-Markt
Tag 3: Mittwoch, 26. April
  • Geschäftskultur und Kommunikation - Interkulturelle Kompetenz als Mittel zum Erfolg
  • Erfolgreiche Rekrutierung und Arbeitsrecht im US-Markt 
  • Geschäftskonto und Besonderheiten im US-Banking
  • Fusionen, Akquisitionen und Joint Ventures
  • Rückblick, Zusammenfassung und nächste Schritte

Veranstalter

IHK Dresden, AHK USA-Chicago

Termin(e) der Veranstaltung

24.04.2023, 10:00 Uhr - 26.04.2023, 17:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

24.04.2023, 10:00 Uhr - 26.04.2023, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

IHK Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden

Raum

016

Preis

980,00 Dollar

Förderung

EEN

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

17.04.2023

Kontakt

  • Projektleiterin EEN enterprise europe network

    Katja Hönig

    Telefon: 0351 2802-186
  • docID: D121126