Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Handel

Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel und Handelsvertreter sind wichtige Branchen mit unterschiedlichen Herausforderungen und Aufgabenstellungen. Der Handel - als bedeutender wirtschaftlicher Taktgeber - befindet sich im steten Wandel. Ständig wechselnde Trends, konjunkturelle Entwicklungen oder rechtliche Änderungen sind zu beachten. Um wettbewerbsfähig zu sein, sollten Sie also immer die neuesten Informationen der Branche kennen. Die IHK Dresden vertritt die Interessen des Handels, fördert gemeinsame Initiativen und bietet eine attraktive Informations- und Austauschplattform für alle Handelssparten in der Region. Sie gibt aktuelle Informationen, Tipps und Links für die Unternehmenspraxis.

Meldungen

Merkblatt zur unternehmerischen Nachhaltigkeit

12.05.2023

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext wird immer größer. Einen Überblick über das Thema liefert unser aktuelles Merkblatt.

Das Ende des Einsichtsrechts der Öffentlichkeit in das Transparenzregister

06.04.2023

Durch die Schaffung des deutschen Transparenzregisters auf Grundlage der 5. EU-Geldwäscherichtlinie sollten Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindert werden. Der EuGH kritisierte jüngst die damit im Zusammenhang stehenden Regelungen, welche allen Mitgliedern der Öffentlichkeit unbeschränkt freien Zugang zu Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer ermöglichen. Mit der Transparenzregistereinsichtnahmeverordnung (TrEinV) vom 16. März 2023 ist ein Einsichtsrecht der Öffentlichkeit in das Transparenzregister entgegen der Regelung in § 23 Absatz 1 Nummer 3 Geldwäschegesetz nun entfallen. Die persönlichen Daten der Unternehmer im Transparenzregister sind somit vor einer Einsichtnahme durch jedermann geschützt, allerdings können sie sich auf diesem Weg auch nicht mehr über die hinter einem potenziellen Vertrags- und Geschäftspartner stehenden wirtschaftlich berechtigten Eigentümer informieren.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Sprechtag E-Business

Individuelle Beratung

Veranstaltungsdetails

Benötigt das eigene Unternehmen eine Präsentation im Internet und welche ersten Schritte sind für die Umsetzung notwendig? Welche Vorteile bietet der Verkauf über virtuelle Marktplätze gegenüber dem Betrieb eines eigenen Onlineshops? Lieber Facebook oder eher TikTok zur Kundenkommunikation? Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bzw. Fördermittel? Diese und weitere Fragen sind eng an das eigene Geschäftsmodell geknüpft und lassen sich deshalb zielführend im Rahmen eines individuellen Gesprächs beantworten. 
Der Sprechtag E-Business steht interessierten Unternehmen als neutrale und kostenfreie Beratungsmöglichkeit zur Verfügung, um einen Überblick zu diesem vielfältigen Thema zu gewinnen und erste oder auch folgende Schritte für das eigene Unternehmen zu planen.

Programm


Die Beratung erfolgt in einem 45-minütigen Einzelgespräch nach persönlicher Anmeldung. Um eine inhaltliche Vorbereitung auf das Gespräch zu gewährleisten, grenzen Sie bitte Ihren Beratungsbedarf über die nachfolgende Themenauswahl im Rahmen des Anmeldeformulars ein (max. zwei Nennungen).

Mögliche Themenwahl:
  • Online-Marketing
  • Sichtbarkeit im Internet erzeugen und erhöhen
  • Interaktion auf sozialen Netzwerken
  • Handeln auf digitalen Marktplätzen, Plattformen, Portalen
  • Aufbau und Betrieb eines Onlineshops
  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Fördermittel für E-Business

Zielgruppe

Unternehmer

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

21.06.2023, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr, Kamenz

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

22.09.2023, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

22.09.2023, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

IHK Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden

Raum

125

Preis

kostenfrei

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

19.09.2023

Kontakt

  • Referatsleiterin Handel / Dienstleistungen / Tourismus und stellv. Geschäftsführerin

    Grit Lehmann

    Telefon: 0351 2802-146
  • docID: D120737