Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Gastronomie & Tourismus

Tourismus, Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft sind bedeutende Wirtschafts- und Standortfaktoren für den Kammerbezirk Dresden. Gleichzeitig hat die Corona-Krise diese Branche vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Umsatzeinbrüche in den verschiedenen Branchenteilen waren und sind immens. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftskraft des Tourismusgewerbes auch weiterhin zu erhalten und zu stärken. 

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Online starten - Sichtbar werden!

Webinar-Reihe

Veranstaltungsdetails

Das Smartphone ist mittlerweile der ständige Begleiter aller Altersgruppen und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wollen auch Sie das Thema Digitalisierung nicht länger vor sich herschieben? Dann fangen Sie an: gemeinsam mit uns - Schritt für Schritt! Informieren Sie sich in unserer Webinar-Reihe über die Chancen der Digitalisierung und des Onlinemarketings!
Ihre technischen Voraussetzungen für Webinare: Ein Smartphone reicht aus, ein Tablet oder PC machen es komfortabel. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten.

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

04.04.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr, Online

Google-Optimierung einfach erklärt.

Nur noch wenige Plätze frei!
Nur noch wenige Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

04.04.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

weitere Details

Wer sucht der findet... wer optimiert wird gefunden!
Keywords, META-Tags, gezielte Linkstrukturen & Onpage-SEO sind elementare Bestandteile einer erfolgreichen Platzierung in den Suchergebnissen bei Google!
Doch was bedeuten diese Fachbegriffe eigentlich genau? Welchen Einfluss haben sie auf die Sichtbarkeit Ihrer Webseite und wo bzw. wie setzt man diese zielführend ein? Im Webinar werden die Zusammenhänge einer Onpage Google Optimierung und deren zusätzliche Mehrwerte erläutert. Die Referenten der MyArtSide GbR erklären leicht verständlich und ohne Fach-Chinesisch die Grundpfeiler der Suchmaschinenoptimierung. Während des Webinars besteht die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen. Inhalte des Webinars:
  • Vergleich Onpage & Offpage SEO
  • Definition & Recherche von Keywords
  • Definition & Einsatz von META-Tags
  • gezielte Linkstrukturen
  • Fazit & Mehrwert für Ihr Unternehmen

Veranstaltungsort

Online

Preis

kostenfrei

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

02.04.2023

Kontakt

  • Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung

    Linda Schild

    Telefon: 03591 3513-00
  • 08.05.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr, Online

    Webseiten-Optimierung einfach erklärt.

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    Zeitraum

    08.05.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

    weitere Details

    Wie wichtig ist das CMS (Content-Management-System) für die SEO und das Ranking bei Google, Bing & Co.?
    Die richtige Auswahl des CMS (Content-Management-Systems) und Kenntnisse bei der Suchmaschinenoptimierung sind von elementarer Bedeutung für eine gute Platzierung bei Google, Bing & Co.!
    Die Referenten der MyArtSide GbR informieren leicht verständlich und ohne Fach-Chinesisch über die technische Optimierung einer Unternehmenswebsite. Während des Webinars besteht die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen.
    Inhalte des Webinars:
    • CMS-System: Vergleich & Auswahl
    • Faktoren technischer Google-Optimierung
    • Responsive Website für Smartphones & Co.
    • Ladezeiten-Optimierung für Desktop & mobile
    • nutzerfreundliche & barrierefreie Webseiten
    • Serverauswahl & Sicherheit für Webseiten
    • Fazit & Mehrwert für Ihr Unternehmen

    Veranstaltungsort

    Online

    Preis

    kostenfrei

    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldefrist

    04.05.2023

    Kontakt

  • Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung

    Stephanie Jainz

    Telefon: 03591 3513-04
  • 09.11.2023, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr, Online

    Verkaufen über digitale Marktplätze für Einsteiger

    Es sind noch Plätze frei!
    Es sind noch Plätze frei!

    Details des Termins

    Zeitraum

    09.11.2023, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr

    weitere Details

    Digitale Marktplätze bieten Chancen aber auch Herausforderungen. Am Anfang stehen aber Fragen wie: Was muss ein Händler vor der Anbindung an einen Marktplatz beachten und welcher Marktplatz bietet das größte Potenzial? Damit der Einstieg in das Online-Marktplatzgeschäft gelingen kann, werden wir diese Fragen im Webinar klären sowie die wichtigsten Schritte im Anbindungsprozess und erste Tipps zum erfolgreichen Verkauf der Produkte besprechen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um den Handel der Zukunft. Holen Sie sich Anregungen und Fachwissen zu den Themen sowie Informationen zu praxisnahen Anwendungen von den Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel. 
    Inhalt des Webinars:
    • Überlegungen zum Umgang mit Marktplätzen: Welche Fragen sollte ich mir als Händler vor der Anbindung an einen Marktplatz stellen?
    • Überblick über verschiedene Marktplätze: Welche Marktplätze eignen sich für den Einstieg?
    • Die richtige Auswahl: Wie laufen die Anbindungsprozesse bei Amazon, eBay und Co. im Detail ab?
    • Verkauf über Marktplätze: Wie kann ich meine Produkte erfolgreich verkaufen?
    Referentin: Julia Frings, Mittelstand-Digital Zentrum Handel

    Veranstaltungsort

    Online

    Preis

    kostenfrei

    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldefrist

    03.11.2023

    Kontakt

  • Mitarbeiter Wirtschaftsförderung

    Matthias Hoyer

    Telefon: 03581 4212-31
  • docID: D110661