Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Gastronomie & Tourismus

Tourismus, Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft sind bedeutende Wirtschafts- und Standortfaktoren für den Kammerbezirk Dresden. Gleichzeitig hat die Corona-Krise diese Branche vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Umsatzeinbrüche in den verschiedenen Branchenteilen waren und sind immens. Unser Ziel ist es, die Wirtschaftskraft des Tourismusgewerbes auch weiterhin zu erhalten und zu stärken. 

Meldungen

marions-kochbuch.de mahnt Restaurants und Imbisse ab

17.10.2023

Derzeit mahnt Volkert Knieper aus Bremen, bekannt als Fotograf der Internetseite marions-kochbuch.de, vertreten durch Rechtsanwalt Mirco Lehr, Restaurants und Imbisse ab. Abgemahnt wird die nichtlizensierte Vervielfältigung und Veröffentlichung von geschütztem Bildmaterial. Es geht dabei um die Verwendung von Lichtbildern, die zubereitete Speisen darstellen, z.B. frittierte Bananen oder Gyros im Fladenbrot.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Online starten - Sichtbar werden!

Webinar-Reihe

Veranstaltungsdetails

Das Smartphone ist mittlerweile der ständige Begleiter aller Altersgruppen und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wollen auch Sie das Thema Digitalisierung nicht länger vor sich herschieben? Dann fangen Sie an: gemeinsam mit uns - Schritt für Schritt! Informieren Sie sich in unserer Webinar-Reihe über die Chancen der Digitalisierung und des Onlinemarketings!
Ihre technischen Voraussetzungen für Webinare: Ein Smartphone reicht aus, ein Tablet oder PC machen es komfortabel. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten.

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

12.12.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr, Online

Wie gewinne ich Fach- und Arbeitskräfte in den sozialen Medien?

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

Zeitraum

12.12.2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

weitere Details

In Zeiten von New Work wird es immer schwerer Fach- und Arbeitskräfte mit herkömmlichen Stellenanzeigen zu gewinnen. Sebastian Peter vom Mittelstand-Digital-Zentrum-Zukunftskultur informiert in diesem Webinar wie man erfolgreich über soziale Medien Fach- und Arbeitskräfte gewinnen kann.  Was ist Socail Recruiting und welche Schritte führen zum erfolgreichen Social Recruiting? Unser Referent beantwortet Ihnen diese wichtigen Fragen und erläutert anhand einiger Praxisbeispiele die Umsetzung.     

Veranstaltungsort

Online

Preis

kostenfrei

Anmeldung erforderlich

ja

Anmeldefrist

11.12.2023

Kontakt

  • Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung

    Antje Tübel

    Telefon: 03578 3741-00
  • docID: D110661