Das Jahr 2021 stellt die sächsischen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Neben der Energieeffizienz kommen Themen wie Klimaneutralität, CO2-Abgabe und eine größere Flexibilisierung in den Fokus, um die aktuelle Krise zu überwinden und die Zukunft zu gestalten. Um dies umzusetzen sind auch aktuelle Förderprogramme und die energierechtlichen Entwicklungen nicht zu vernachlässigen. In der gemeinsamen Workshopreihe der Sächsischen Energieagentur und der sächsischen Industrie- und Handelskammern greifen wir diese Themen auf und zeigen durch Vorträge, Interviews und Diskussionsrunden praxisbezogene Wege für mehr Energie- und Klimaschutz in Sachsen.
Die Workshops finden jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr statt und sind kostenfrei. Selbstverständlich erhalten Sie im Vorfeld des jeweiligen Workshops eine Agenda mit Themen und Referenten.
-
Zielgruppe:
-
Energiebeauftragte, technische Leiter, Geschäftsführer
-
Veranstalter:
-
Sächsische Industrie- und Handelskammern, Sächsische Energieagentur