Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Gefahrgut

Millionen Tonnen gefährlicher Stoffe werden jährlich auf den Verkehrswegen transportiert. Die strikte Beachtung der bestehenden Sicherheitsregeln ist Voraussetzung für einen störungsfreien Umgang mit Gefahrgütern aller Art. Die IHK Dresden führt die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen der Gefahrgutfahrer und Gefahrgutbeauftragten durch. Ferner lässt sie die auf dem Gebiet des Gefahrguts tätigen Schulungsveranstalter zu.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Gefahrgutbeauftragtenprüfung

Veranstaltungsdetails

Alle Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind oder diese verpacken, befüllen, be- oder entladen, versenden, unterliegen der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung (GbV). Sofern kein Befreiungstatbestand vorliegt, müssen diese Unternehmen einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Als Gefahrgutbeauftragter darf nur bestellt werden, wer im Besitz eines für den betreffenden Verkehrsträger gültigen Schulungsnachweises ist.

Das Schulungssystem und die IHK-Prüfungen für Gefahrgutbeauftragte werden nach Verkehrsträgern gegliedert:

Allgemeiner Teil:
  • für alle Verkehrsträger und ergänzend für den Straßenverkehr / Schienenverkehr / Binnenschiffsverkehr / Seeschiffsverkehr
Nach Teilnahme an einer Schulung bei einem anerkannten Bildungsträger und der erfolgreich abgelegter IHK-Prüfung wird der Schulungsnachweis erteilt.
Dieser gilt fünf Jahre und kann jeweils um weitere fünf Jahre verlängert werden, wenn eine erneute Prüfung mit Erfolg abgelegt wird.
Die Prüfung ist eine schriftliche Prüfung und ist bestanden, wenn mindestens 50 von 100 der festgelegten Höchstpunktzahl erreicht wurde. Die Prüfungssprache ist deutsch.
Die Prüfungszeiten gliedern sich wie folgt:
  • Grundprüfung: allgemeiner Teil und ein Verkehrsträger 100 min
  • Ergänzungsprüfung je weiteren Verkehrsträger 50 min
  • Verlängerungsprüfung 50 min
Die Prüfungen werden nur durchgeführt, wenn für den jeweiligen Termin ausreichend Anmeldungen vorliegen. Die konkrete Einladung zur Prüfung erfolgt in der Reihenfolge des Einganges der Prüfungsanmeldungen und mindestens 10 Tage vor der schriftlichen Prüfung.

Veranstalter

IHK Dresden

Termin(e) der Veranstaltung

09.06.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

14.07.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

11.08.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

08.09.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

13.10.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

10.11.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

08.12.2023, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dresden

Es sind noch Plätze frei!
Es sind noch Plätze frei!

Details des Termins

docID: D104643