Die Standortberatung der IHK Dresden umfasst die Bewertung bestehender Standorte, die Standortsuche für Neugründungen oder Verlagerungen bis hin zur Beratung in Fragen der Standortsicherung und bei Nutzungskonflikten.
Wie ist der Einzelhandel im Kammerbezirk Dresden aufgestellt? Welche aktuellen Trends und Entwicklungen sind zu beobachten? Wie hat sich die Kaufkraft in den letzten Jahren entwickelt? Der Handelsatlas (Ausgabe 2022) gibt einen umfassenden Überblick über die Handelslandschaft in den Landkreisen und Kommunen. Die Grundlage bildet eine Totalerhebung aller Einzelhandelseinrichtungen - vom kleinen Kiosk bis zum großflächigen Einkaufszentrum. Die dabei ermittelten Daten zu Verkaufsfläche, Sortimentsstruktur und Betriebstyp ermöglichen eine Analyse der örtlichen Versorgungs- und Wettbewerbssituation und sind zusammen mit Kaufkraft- und Zentralitätskennzahlen ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Beratung von Handelsunternehmen, für branchenbezogene Ansiedlungs- und Investitionsvorhaben sowie für sämtliche Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Nahversorgungssituation. Erstmalig wurde auch der Onlinehandel in der Studie berücksichtigt.