Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

docID: D

Fachkräftesituation der sächsischen Wirtschaft

Cover der Publikation

Inhalt

Seit 2001 führen die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) sowie Handwerkskammern (HWKs) regelmäßig das Fachkräftemonitoring durch. Neben den Arbeits- und Fachkräftebedarfen der Unternehmen rücken in der vorliegenden 9. Erhebung die Instrumente der aktiven Personalarbeit, die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer sowie die Nutzung von Homeoffice bzw. mobiler Arbeit infolge der fortschreitenden Digitalisierung in den Mittelpunkt der Betrachtung.

Ziel ist es, durch eine repräsentative Umfrage in den Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen die aktuelle Fachkräftesituation in der sächsischen Wirtschaft zu erfassen. Daraus abgeleitete Hinweise und Empfehlungen sollen insbesondere Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit, aber auch Unternehmen für die Herausforderungen am Arbeitsmarkt sensibilisieren.

Am Fachkräftemonitoring 2022 beteiligten sich 1.161 Unternehmen mit rund 60.000 Beschäftigten, die im Durchschnitt 43,5 Jahre alt sind. Knapp 500 dieser Unternehmen bilden zusammen mehr als 2.700 Azubis aus. Der Befragungszeitraum lag im Oktober/November 2021.

Preis

kostenfrei

Download / Leseprobe der Publikation

Kontakt

Geschäftsführer Standortpolitik und Kommunikation / Pressesprecher

Lars Fiehler

Telefon: 0351 2802-220
docID: D56406