Die IHK Dresden hat auf ihrem Facebook-Kanal eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Slogan "Für uns sind unsere Unternehmerinnen und Unternehmer Helden" kommen Firmenvertreter zu Wort, die trotz Corona mutig in die Zukunft schauen und die Ärmel hochkrempeln.
Die Ernährungswirtschaft, umsatzstarke Branche innerhalb des verarbeitenden Gewerbes in unserer Region, steht vor großen Herausforderungen. Um sich zukunftssicher aufzustellen, nutzen die Betriebe das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen als Basis für Interessenvertretung und Austausch. Im aktuellen Heft beleuchten wir die unterschiedlichen Zweige und Unternehmen der Branche.
Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Darüber hinaus werden die Bedingungen der Überbrückungshilfe III auch insgesamt nochmals verbessert.
Gemäß § 46 Abs. 2 StVO wird die Geltungsdauer der für den Freistaat Sachsen am 17. Dezember 2020 befristet erteilten Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bis einschließlich 30. Juni 2021 verlängert.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung untersucht im Rahmen einer Kurzstudie, ob die Ausbilder-Eignungsverordnung bzw. der Teil IV der Allgemeinen Meisterprüfungsverordnung sowie der Rahmenplan die Herausforderungen betrieblicher Ausbildungsprozesse gegenwärtig noch ausreichend abbilden.
Aktuell, relevant, digital - bleiben Sie informiert!
Das Unternehmermagazin für den Kammerbezirk