Länder und Märkte
Unterstützt werden wir dabei durch 140 deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) in 92 Ländern. Sie bieten umfangreiche Marktinformationen bis hin zur individualisierten Markteinstiegsberatung und unterstützen bei der Erarbeitung entsprechender Strategien. Nutzen Sie zudem die Expertise der internationalen Beauftragten der Wirtschaftsförderung Sachsen. Diese stehen Ihnen als deutschsprachige Ansprechpartner in wichtigen Zielländern vor Ort zur Verfügung; u. a. recherchieren sie zu Märkten, Branchen und Marktchancen. Auch die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland, Germany Trade and Invest (GTAI), hält eine Vielzahl fundierter Informationen zu Exportmärkten, z. B. Branchenstudien, Marktberichte oder auch Wirtschaftsdaten, für Sie bereit. Profitieren Sie auch von unseren anderen Angeboten! Hier erhalten Sie Tipps zur internationalen Geschäftspartnersuche, zum Europa- und internationalem Recht sowie zu den Möglichkeiten der Auslandsförderung.
TOP-Tipp: Aktuelle Informationen zu Ländern und Märkten sowie zu entsprechenden Veranstaltungen finden Sie in den sächsischen "Außenwirtschaftsnachrichten". Am besten gleich abonnieren!
Europa
Das Zusammenwachsen Europas wirkt sich unmittelbar auf die Wettbewerbsbedingungen deutscher Unternehmen aus. Innovation, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, wirtschaftliches Wachstum, mehr Beschäftigung und der freie Zugang zum Binnenmarkt Europa sind herausragende Ziele der Europäischen Union (EU).
Märkte im Fokus
Sächsische Unternehmen sind weltweit aktiv. Ob in einem Nachbarland Deutschlands oder in weiter Ferne, wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Erschließung der geeigneten Märkte für Ihre Produkte und Dienstleistungen.
Kontakt
docID: D55425