Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Unternehmensnachfolge

zwei Frauen schauen gemeinsam auf Tablet-PC
Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Die Unternehmensnachfolge ist für beide Seiten ein einschneidender Schritt. Das Lebenswerk zu sichern und an einen Nachfolger zu übergeben, ist für Unternehmer in der Regel nicht leicht.
Informationspaket

Das Informationspaket enthält Broschüren, Merkblätter und Checklisten. Es dient der ersten Information zur Unternehmensnachfolge.

In guten Händen - Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in Sachsen

Wie sieht eine Nachfolge sächsischer Unternehmen in der Praxis aus? Einen Einblick gewährt die Broschüre mit realen Fallbeispielen.

Terminanfrage zur individuellen Nachfolgeberatung

Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet die IHK Dresden eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft.

Nachfolge planen

Eine rechtzeitige und solide Vorbereitung ist in jedem Fall ausschlaggebend für eine erfolgreiche Regelung der Unternehmensnachfolge.

Unternehmensnachfolge
Die Broschüre ist ein praktischer Leitfaden zur Unternehmensnachfolge. Ergänzend helfen Ihnen die Checklisten für Übergeber und Nachfolger, erste wichtige Fragen zu klären.

Nachfolgenetzwerk FOLGERICHTIG
Die Unterstützung durch ein Netzwerk aus Experten verschiedener Bereiche ist wichtig, um die eigene Unternehmensübergabe bzw. -übernahme erfolgreich umzusetzen. FOLGERICHTIG begleitet den gesamten Übernahmeprozess und bindet Fachexperten ein.

Nachfolger suchen

Unternehmensbörse nexxt-change
In der bundesweiten Datenbank können Übergeber geeignete Nachfolger und potenzielle Nachfolger ein passendes Unternehmen finden. Wenn Sie ein kostenfreies Inserat aufgeben oder individuell an Interessenten vermittelt werden möchten, füllen Sie bitte das Übergeber-Profil bzw. Nachfolger-Profil aus.

 

Kaufpreis finden und finanzieren

Unternehmensbewertung
Wenn Sie Ihr Unternehmen verkaufen, verpachten oder einen neuen Gesellschafter aufnehmen möchten, dann benötigen Sie eine Vorstellung über den Wert Ihres Unternehmens. Ihr erster Ansprechpartner ist Ihr Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer. Das Merkblatt gibt Ihnen einen Überblick über die Bewertungsmethoden.

KMU-Rechner
Mit der Onlinebewertung für kleine und mittlere Unternehmen erhalten Sie kostenfrei und anonym eine erste Orientierung für Ihren Unternehmenswert anhand des Ertragswertverfahrens.

​Finanzierungsberatung
Nutzen Sie bei der Planung Ihres Vorhabens die Sprechtage oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin. Bitte lassen Sie den Beratern im Vorfeld Ihre Vorhabensbeschreibung einschließlich Ihrer geplanten Investitionskosten zukommen.

Notfällen vorsorgen

 

Notfall-Handbuch für Unternehmen
Laut einer Umfrage haben nur 28 Prozent der Unternehmer die zur Fortführung des Betriebes wichtigen Unterlagen für Vertrauenspersonen griffbereit. Das "Notfall-Handbuch für Unternehmen" schafft hier Abhilfe. Es wurde als ausfüllbare PDF-Version erstellt und ist ein Werkzeug, um die wichtigsten Informationen zusammenzustellen und notwendige Regelungen konkret umzusetzen.

Meldungen

Das Investitionsprogramm "Regionales Wachstum" wird fortgesetzt!

11.07.2023

Die Förderung "Regionales Wachstum" mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Investitionstätigkeit der Unternehmen zu steigern, kann voraussichtlich ab der 29. Kalenderwoche wieder bei der Sächsischen Aufbaubank beantragt werden.

Kontakt

Referatsleiterin Wirtschaftsförderung

Grit Fischer

Telefon:  0351 2802-134

Beraterin Unternehmensnachfolge

Nicole Karbstein

Telefon:  0351 2802-135

Veranstaltungen und Webinare

docID: D43162