Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Finanzierung & Förderung

Mann zeigt auf eine aufsteigende Grafik
Ihr Unternehmen entwickelt sich so dynamisch, dass Sie weiteres Kapital benötigen, um Ihren Vorsprung zu sichern und Ihr Wachstum zu beschleunigen? Sie möchten in neue Maschinen investieren, ein eigenes Gewerbegrundstück kaufen oder international expandieren und suchen nach einem passenden Finanzierungsweg? Um Ihre innovative Produktentwicklung umzusetzen, suchen Sie Finanzierungspartner? Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sind vielfältig und nicht immer leicht durchschaubar. Die IHK Dresden unterstützt Sie neben der projektbezogenen Recherche geeigneter Fördermittel auch mit der Erarbeitung individueller Finanzierungsvorschläge für Ihr Vorhaben. Ebenso kennen wir uns gut mit dem Antragsverfahren der zumeist sächsischen Fördermittel aus und bringen diese Kompetenzen gern für eine Durchsicht Ihrer Fördermittel-Antragsunterlagen ein. So können Fehler oder Unvollständigkeiten im Antragsverfahren vermieden werden und zeitverzögernde Rückfragen des Fördermittelgebers entfallen. Sie kommen schneller zum Erfolg.

Meldungen

NEU!

GRW-Förderung – Aktuelle Hinweise zur Bearbeitung der Förderanträge

01.12.2023

Mit sofortiger Wirkung können bis auf Weiteres in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Programm GRW RIGA keine Anträge mehr gestellt werden.

NEU!

Förderung der Digitalisierung: Sachsen investiert bis zu zwölf Millionen Euro

28.11.2023

Die sächsische Staatsregierung hat am 21. November 2023 die Förderrichtlinie "Lokale Innovationsräume für Digitalisierung - LIfD" beschlossen, mit bis zu zwölf Millionen Euro aus dem "Fonds für digitale Teilhabe und schnelles Internet". Ziel ist die Schaffung von Innovationsräumen wie Co-Working-Flächen und Digitallaboren zur Vernetzung von Menschen, Projekten und Organisationen im Digitalisierungsbereich. Diese Räume sollen nicht nur Unternehmen ansprechen, sondern auch Bürger für digitale Themen interessieren und deren digitale Kompetenzen stärken.

KarriereStart vom 19. bis 21. Januar

13.11.2023

Die IHK Dresden ist auf der Messe KarriereStart vom 19. bis 21. Januar 2024 mit ihren Beratern wieder auf 2 Messeständen sowie im Rahmenprogramm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen präsent.

Strompreispaket für das produzierende Gewerbe

10.11.2023

Mit dem Strompreispaket werden alle Unternehmen im produzierenden Gewerbe bei den Stromkosten entlastet. Die Maßnahmen setzen gezielt bei den Faktoren an, die die Energiekosten treiben. Sie überbrücken so den Zeitraum von etwa fünf Jahren, bis Erneuerbare Energien (insbesondere Sonnen- und Windenergie) besser ausgebaut sind. 
 

Berufliche Weiterbildung in Sachsen – Neues Förderprogramm geht an den Start

19.10.2023

Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern bzw. Selbstständige mit Sitz oder Niederlassung in Sachsen können nach längerer Förderpause ab 25. Oktober 2023 wieder einen Zuschuss zu den Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen erhalten.

Mikrodarlehen (MKD) - Antragsstopp beachten!

19.10.2023

Eine Antragstellung auf der Grundlage der aktuellen Förderrichtlinie (Förderzeitraum 2014 - 2020) ist seit 18. Oktober 2023 nicht mehr möglich. Nach Maßgabe der neuen Förderrichtlinie "Darlehen für den Mittelstand" wird das Mikrodarlehen ab 2024 fortgeführt. Unter anderem wird sich der Darlehenshöchstbetrag auf 30.000 EUR erhöhen.

Kontakt

Referentin Unternehmensfinanzierung/Förderung

Ute Zesewitz

Telefon:  0351 2802-147

Veranstaltungen und Webinare

docID: D43160