21.09.2023
Am 4. Juli 2023 ist die Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen zur Bewältigung der Energiewende, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Freistaat Sachsen in Kraft getreten. Antragstellungen sind voraussichtlich Ende September möglich.
15.09.2023
Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des BMWK bietet KMU und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, nicht-technische Innovationen umzusetzen.
15.09.2023
Ab sofort sind im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) der Bundesregierung wieder zwei Bewilligungen pro Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten möglich.
06.09.2023
Der Dresdner Heidebogen e. V. ruft zur Einreichung von Fördervorhaben auf. Nach der Genehmigung der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung ist das nun möglich.
24.07.2023
Das "Regionale Wachstum" kann ab sofort über das Förderportal der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - beantragt werden.
13.07.2023
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Pilotförderrichtlinie gestartet, die sich an alle Akteure der bundesweiten Innovations- und Transferlandschaft richtet. Die zentralen Ziele von "DATIpilot" sind die Stärkung von Partnerschaften aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Vereinfachung und Beschleunigung von Förderprozessen.