Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Gründer werden

Porträt einer lächelnden Gründerin.
Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Ehrgeiz und einen langen Atem. Damit die Gründung erfolgreich wird, ist eine umfassende Vorbereitung unerlässlich. Denn von der Geschäftsidee bis zur tatsächlichen Existenzgründung ist es ein langer Weg. Nachfolgend  erfahren Sie, welche Überlegungen und Schritte wichtig sind.
Informationspaket

Das Informationspaket enthält Broschüren, Merkblätter und Checklisten. Es dient der ersten Orientierung zur Gründung und hilft bei der Erstellung des eigenen Gründungskonzepts (Businessplans).

Gründungsbroschüre

Mit dem umfangreichen Ratgeber bieten Ihnen die Sächsischen Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern Orientierung und praktische Hilfe zur Vorbereitung der Gründung und im unternehmerischen Alltag.

Gründerabend
Der Gründerabend dient als erster Einstieg und ist speziell für Gründer gedacht, die noch am Anfang ihrer Überlegungen stehen und noch kein Unternehmenskonzept erstellt haben.

Gründungsberatung
Das "Brot- und Butter-Geschäft" in der Gründungsberatung ist für alle Branchen gleich - vom Businessplan, über Voraussetzungen und Erlaubnisse, Brancheninformationen, die Rechtsformwahl bis hin zur Namensgebung. Wir bieten Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung einen kostenfreien Beratungstermin. Bitte lassen Sie uns im Vorfeld Ihr Konzept zukommen, damit sich unser Beratungsteam ein Bild von Ihrem Vorhaben machen und für Sie die passgenauen Informationen zusammenstellen kann. Bei der Konzepterstellung kann unser Merkblatt ''Wie erstelle ich ein Konzept?'' hilfreich sein. Falls Sie noch kein Unternehmenskonzept erstellt haben, senden Sie uns bitte vorab den ausgefüllten Fragebogen an existenzgruendung@dresden.ihk.de zu.

Gründer-ABC
Unser Gründer-ABC vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gründungsthemen, u.a. rechtliche Fragen, Konzepterstellung, Gründungsformalitäten und Brancheninformationen. Es enthält Merkblätter, Checklisten, News sowie interessante Internetlinks.

Gründerportal

Das sächsische Gründerportal gibt einen Überblick zu den wichtigsten Gründungsthemen. Es werden Step by Step die wichtigsten Schritte zum eigenen Unternehmen gezeigt, Businessplan-Vorlagen helfen, ein fundiertes Unternehmenskonzept zu formulieren, ein Gründercheck prüft neben kaufmännischem Wissen und fachlichen Erfahrungen auch persönliche Voraussetzung ab. Der GründerBLOG bietet viel zu lesen. Portraits erfolgreicher Gründer illustrieren, wie es mit der Selbstständigkeit funktionieren kann.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D43157