Innovation & Digitalisierung
Die Innovationsnachrichten des DIHK halten Sie bezüglich der forschungspolitischen und technologierelevanten Geschehnisse aus Berlin und Brüssel auf dem Laufenden.
Innovation - Merkmale und Potenziale
Zentrales Merkmal einer Innovation ist die Neuheit. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein Produkt, ein Verfahren oder eine Dienstleistung handelt. Neben der technischen Machbarkeit bestimmt der Markt und damit die Wirtschaftlichkeit der Lösung maßgeblich über den Erfolg der Innovation. Die Kompatibilität mit gültigem Recht ist eine weitere Erfolgskomponente. Zur Einschätzung des Potenzials der Idee und zur Umsetzung des Entwicklungsvorhabens brauchen Sie neben eigenen Ressourcen auch Partner und finanzielle Mittel. In einer Orientierungsberatung zeigen wir Ihnen diesbezügliche Möglichkeiten und Risiken.
Digitalisierung - Merkmale und Potenziale
Der digitale Wandel prägt zunehmend das private und geschäftliche Leben. Neue Hard- und Softwarelösungen werden implementiert und vereinfachen die Arbeitsabläufe. Die Vernetzung von Prozessen und Anlagen eröffnet neue Möglichkeiten. Die betriebliche Kommunikation und Serviceprozesse werden vereinfacht, Wertschöpfungsketten verändert. Einzelmaßnahmen fügen sich zunehmend in betriebliche Digitalisierungskonzepte ein. Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IOT) und Blockchain finden mehr und mehr Eingang in betriebliche Prozesse und Unternehmensmodelle. Um Risiken der Digitalisierung zu beherrschen, sind auch Maßnahmen zur Sicherung der IT-Sicherheit Bestandteil der individuellen betrieblichen Digitalisierungskonzepte.
Themen und Positionen der IHK-Organisation zur Digitalisierung
Der DIHK informiert mit Wirtschaft digital über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Breitbandausbau, Daten- und Informationssicherheit, Digitalisierung, e-Government und digitalisierungsrelevante Innovation.
Meldungen
Kontakt
Veranstaltungen und Webinare
docID: D5940