Portal der Industrie- und Handelskammer Dresden
Kopf
Logo: Industrie- und Handelskammer Dresden
Slogan: Aktiv für Wirtschaft und Region
Suche
erweiterte SucheNavigation
- ThemenÜbersicht
- Arbeitsmarkt und Soziales
- Ausbildung
- Brexit
- Corona
- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
- Digitale Signatur
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Energie
- Existenzgründung / Startup
- Finanzierung / Förderung
- Geschäftskontakte / Adressvermittlung
- Innovation und Digitalisierung
- Internationales Geschäft
- Konjunktur und Statistik
- Messen
- Recht und Steuern
- Regional- und Bauleitplanung
- Sachverständige / Gutachter
- Standortinformationen und -suche
- Umwelt
- Unternehmensnachfolge
- Weiterbildung
- BranchenÜbersicht
- IHK in der RegionÜbersicht
- Mitgliedschaft / BeitragÜbersicht
- Presse / PublikationenÜbersicht
- Veranstaltungen
- Ihre IHKÜbersicht
Pfad
Inhalt
Innovation und Digitalisierung
Was ist eine Innovation?
Ziel der Orientierungsberatung durch die IHK Dresden ist es, den Weg für getätigte Erfindungen oder auch Ideen aufzuzeigen, wie die Hürden "Technik-Markt-Recht" erfolgreich zu überwinden sind. Gibt es unüberwindbare rechtliche oder technische Hürden oder ist eine fehlende Marktakzeptanz deutlich abzusehen, dann gibt es im Sinne von "fail fast and cheap" (schneller, kostensparender Abbruch) ehrliches Feedback.
Was bedeutet Digitalisierung?
Gleichzeitig ist die Entwicklung der immer stärkeren Vernetzung nicht frei von Risiken. Die IT-Sicherheit muss konsequent und strukturiert angegangen werden.
Eckpunkte der IHK-Organisation zur Digitalisierung
Broschüre: We do digital policy
Meldungen
Aktuelle Meldungen
BMWi startet Förderwettbewerb für GAIA-X Leuchtturmprojekte
17.03.2021 | Finanzierung / Förderung, Innovation und Digitalisierung
Gefördert werden innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im Netzwerk GAIA-X, das als europäische Dateninfrastruktur entwickelt werden soll. Konsortien aus Anwendern und Anbietern aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor können sich bis zum 7. Mai mit ihren Projektskizzen bewerben.
Neue zukunftsträchtige Innovationscluster werden gefördert
15.03.2021 | Energie, Industrie, Umwelt, Verkehr, Innovation und Digitalisierung
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat einen neuen Förderwettbewerb zur Auswahl von zukunftsträchtigen Innovationsclustern gestartet.
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt
Ihre Ideen sind gefragt!
04.03.2021 | Energie, Umwelt, Umwelt- und Energiewirtschaft, Innovation und Digitalisierung
Mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) zeichnet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) alle zwei Jahre Ideen aus, die im Bereich Klima- und Umweltschutz neue Wege aufzeigen. Bewerbungen sind bis 21. Juni 2021 möglich.
Sprunginnovationen – Studie im Auftrag des DIHK veröffentlicht
23.02.2021 | Industrie, Innovation und Digitalisierung
Was verbirgt sich eigentlich hinter Sprunginnovationen? Wie häufig sind diese? Wo finden Sprunginnovationen statt und wie können die Akteure im Innovationsökosystem Sprunginnovationen und die Potenziale dazu erkennen?
Steuerliche Forschungsförderung - neue Termine für virtuelle Roadshow
23.02.2021 | Finanzierung / Förderung, Industrie, Innovation und Digitalisierung
Zum 1. Januar 2020 ist das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz) in Kraft getreten. Das Gesetz ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben.
Newsletter abonnieren