Portal der Industrie- und Handelskammer Dresden
Kopf
Logo: Industrie- und Handelskammer Dresden
Slogan: Aktiv für Wirtschaft und Region
Suche
erweiterte SucheNavigation
- ThemenÜbersicht
- Arbeitsmarkt und Soziales
- Ausbildung
- Brexit
- Corona
- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
- Digitale Signatur
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Energie
- Existenzgründung / Startup
- Finanzierung / Förderung
- Geschäftskontakte / Adressvermittlung
- Innovation und Digitalisierung
- Internationales Geschäft
- Konjunktur und Statistik
- Messen
- Recht und Steuern
- Regional- und Bauleitplanung
- Sachverständige / Gutachter
- Standortinformationen und -suche
- Umwelt
- Unternehmensnachfolge
- Weiterbildung
- BranchenÜbersicht
- IHK in der RegionÜbersicht
- Mitgliedschaft / BeitragÜbersicht
- Presse / PublikationenÜbersicht
- Veranstaltungen
- Ihre IHKÜbersicht
Pfad
Inhalt
Verkehr
- Coronavirus: Informationen zu Grenzschließungen / Verkehr
- Berufskraftfahrer
- Luftverkehr
- Wasserstraße
- Straßengüterverkehr
- Straßenpersonenverkehr
- Taxen und Mietwagenverkehr
- Notfallrettung und Krankentransport
- Gefahrgut
- Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) / Postdienste
- Schienenverkehr
- Verkehrsinfrastruktur
- Logistikstudie des Freistaates Sachsen
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Informationen zum Verkehrsbereich zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich
Ende der Übergangsphase und neue Abkommen zwischen EU und Vereinigtem Königreich
05.01.2021 | Verkehr, Brexit
Im Internetauftritt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sind wichtige Informationen zum Verkehrsbereich nach dem endgültigen EU-Austritt des Vereinigten Königreichs veröffentlicht worden.
Befristete Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
18.12.2020 | Verkehr, Corona
Wie das sächsische Wirtschaftsministerium am 17. Dezember mitteilte, gilt bis zum 31. Januar 2021 eine befristete Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Beförderungen zur Sicherstellung der Warenverfügbarkeit.
Tschechische Republik führt E-Vignette ein
14.12.2020 | Verkehr
Tschechien startet ab dem 1. Januar 2021 ein E-Vignetten-System. Die elektronische Vignette ist an das Autokennzeichen gebunden und online erhältlich.
Warentransport zwischen Großbritannien und der EU ab 1. Januar 2021
08.12.2020 | Internationales Geschäft, Verkehr
Das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union ausgetreten. Der Übergangszeitraum endet zum 31. Dezember 2020. Ab dem 1. Januar 2021 gelten neue Regelungen.
Erstattung von zu viel gezahlter LKW-Maut
03.12.2020 | Verkehr
In einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (Az. C-321/19) wird bestätigt, dass die LKW-Maut in Deutschland über viele Jahre auf falscher Grundlage berechnet wurde. Es besteht für betroffene Unternehmen die Möglichkeit, sich die zu viel gezahlte Maut erstatten zu lassen.
Newsletter abonnieren