21.09.2023
Am 4. Juli 2023 ist die Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen zur Bewältigung der Energiewende, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Freistaat Sachsen in Kraft getreten. Antragstellungen sind voraussichtlich Ende September möglich.
15.09.2023
Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des BMWK bietet KMU und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, nicht-technische Innovationen umzusetzen.
15.09.2023
Sachsen sucht wegweisende digitale Lösungen im Bereich Rohstoffe und Energie für den 'Sächsischen Digitalpreis 2023'. Die Teilnahme am Wettbewerb erstreckt sich von Oktober bis Dezember - alle mit Projekten und Unternehmenssitz in Sachsen sind eingeladen, teilzunehmen.
01.09.2023
Bagatellgrenzen, Meldepflichten, Recyclingquoten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben und was in weiteren europäischen Ländern gilt, beschreibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einer frisch überarbeiteten Veröffentlichung.
08.08.2023
Der ab dem 1. April 2021 vorgesehene Gebührenaufschlag für Verpackungen, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind, wird nicht eingeführt. Die Aufbringung des Grünen Punkts ist in Frankreich ohne Einschränkung möglich, jedoch keine Pflicht.
31.07.2023
Plastikhersteller müssen künftig für in Straßen oder Parks anfallende Abfälle von Einwegkunststoffprodukten in den Einwegkunststofffonds einzahlen. Zum 1. Januar 2024 richtet das Umweltbundesamt dafür die digitale Plattform DIVID ein.