Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Ausbildung

Zu den wichtigsten Aufgaben einer Industrie- und Handelskammer gehört die Beratung zu allen Fragen der Berufsbildung, die Begleitung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule sowie die Durchführung von Prüfungen. Diese Aufgaben sind der IHK gemäß Berufsbildungsgesetz übertragen und erstrecken sich darüber hinaus auf die Begabtenförderung, die Gleichstellung von Abschlüssen und die Durchführung von Schlichtungsverfahren.

Meldungen

IHK-Prüfer werden!

02.06.2023

Die Prüfertätigkeit im Ehrenamt ist ein wertvoller Beitrag zur beruflichen Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Ehrenamtliche Prüfer nehmen an den Abschlussprüfungen der IHK teil und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Leistungen der Auszubildenden. Eine reizvolle Aufgabe für Sie?

Technische Störung von Online-Prozessen

25.05.2023

Aufgrund einer technischen Störungen funktionieren derzeit einige Online-Prozesse der IHK Dresden nicht.

Elf Sachsen unter den besten Azubis Deutschlands

22.05.2023

Die bundesbesten IHK-Azubis sind am Abend des 15. Mai in Berlin offiziell geehrt worden - nach über zweijähriger Coronapause wieder im Rahmen einer Feierstunde im Berlin Congress Center (BCC). Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträgern und überreichten Pokale und Urkunden. 

Ehrenamtskarte auch für Prüfer der IHK Dresden

02.05.2023

Die Sächsische Ehrenamtskarte erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie ist eine attraktive Möglichkeit der Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement. Auch die Prüfer der IHK Dresden können die Karte erhalten!

Azubi-Challenge „Mach´s wie wir!“ - Azubis aus Sachsen unter den Top-Ten

27.04.2023

Azubis aus Sachsen überzeugten mit ihren Beiträgen und platzierten sich unter den "Top-Ten" bei der diesjährigen Azubi-Challenge "Mach´s wie wir!". Sie absolvieren ihre Ausbildung im REWE Markt Günther und bei der DDV-Mediengruppe. Alle fünf Azubis wurden von der IHK Dresden mit einem Kinogutschein belohnt.

Betriebliche Umschulung - In Bestzeit zum Berufsabschluss

27.04.2023

Die Qualifizierung von An- und Ungelernten ist ein Weg, den Fachkräftebedarf zu decken. Ein dabei bisher wenig genutztes Instrument ist die betriebliche Umschulung. Diese Form der beruflichen Bildung bietet Unternehmen eine Reihe von Chancen. Sie ist in Bezug auf die eigene Belegschaft eine gute Möglichkeit für Unternehmen, auf betriebliche Änderungen im Anforderungsniveau oder sich abzeichnende Personalengpässe mittelfristig zu reagieren.

Kontakt

Geschäftsführer Bildung

Torsten Köhler

Telefon:  0351 2802-526

Referatsleiterin Ausbildungsberatung

Annett Knüpfer

Telefon:  0351 2802-670

Veranstaltungen und Webinare

docID: D4484