27.06.2022
Aus gegebenem Anlass sollte der folgende Hinweis bei der Erstellung der Allgemeinen Liste beachtet werden.
07.06.2022
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfordert Anpassungen, beunruhigt die Unternehmen, eröffnet aber auch Chancen. Eine von der IHK Region Stuttgart, der IHK Dresden, dem Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen durchgeführte Umfrage soll mögliche Herausforderungen in der unternehmerischen Umsetzung abfragen.
01.06.2022
Indiens und Chinas Potenziale für künftige Absatzchancen deutscher Unternehmen stehen im Juni-Heft im Fokus. Basis hierfür bilden u. a. die zur Jahresmitte angekündigte Wiederaufnahme der Verhandlungen für ein Handelsabkommen der EU mit Indien sowie Chinas Ambitionen zur Erreichung der 30.60-Ziele bezüglich des eigenen Klimaschutzbeitrages.
30.05.2022
Die Generaldirektion der EU-Kommission veröffentlichte zum 15./16. Mai 2022 im Kontext der Ausweitung der Sanktionsmaßnahmen gegenüber Russland und Belarus neue/geänderte Codierungen für die Anmeldung von Ausfuhrgenehmigungen (betrifft genehmigungspflichtige Ausnahmen von Ausfuhrverboten nach den Verordnungen (EU) Nummer 833/2014 und Nummer 765/2006).
30.05.2022
Russland wurde als Bestimmungsziel aus dem Geltungsbereich der allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Europäischen Union (EU) herausgenommen.
19.05.2022
Die ägyptische Regierung hat am 10. Mai 2022 weitere Waren vom Zwang zur Zahlungsabwicklung mittels Akkreditiven (L/C) ausgenommen. Hierzu gehören Produktionsmittel und Rohstoffe. Importgeschäfte für diese Waren können wieder per "Cash against Documents" abgewickelt werden. Dies melden die AHK in Kairo und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).