NEU!
06.07.2022
So vielfältig internationale Themen Ihnen und auch uns tagtäglich begegnen, so vielfältig ist auch die Sommerausgabe: Wir beleuchten die Sourcingchancen auf dem Westbalkan, stellen Ihnen die Zukunftsbranche Gesundheitswirtschaft vor, werfen einen offenen Blick auf unser Nachbarland Tschechien, berichten über die kürzlich stattgefundenen Messen in Hannover und München und geben konkrete Tipps zum Umgang mit dem WTO-Umweltgüterabkommen.
04.07.2022
Das EU-Japan Centre for Industrial Cooperation lädt von August 2023 bis März 2024 Industrieunternehmen, Forschungszentren und Architekturbüros dazu ein, japanische Studierende für ein 6- oder 7-monatiges Praktikum in der EU aufzunehmen.
27.06.2022
Aus gegebenem Anlass sollte der folgende Hinweis bei der Erstellung der Allgemeinen Liste beachtet werden.
01.06.2022
Indiens und Chinas Potenziale für künftige Absatzchancen deutscher Unternehmen stehen im Juni-Heft im Fokus. Basis hierfür bilden u. a. die zur Jahresmitte angekündigte Wiederaufnahme der Verhandlungen für ein Handelsabkommen der EU mit Indien sowie Chinas Ambitionen zur Erreichung der 30.60-Ziele bezüglich des eigenen Klimaschutzbeitrages.
30.05.2022
Die Generaldirektion der EU-Kommission veröffentlichte zum 15./16. Mai 2022 im Kontext der Ausweitung der Sanktionsmaßnahmen gegenüber Russland und Belarus neue/geänderte Codierungen für die Anmeldung von Ausfuhrgenehmigungen (betrifft genehmigungspflichtige Ausnahmen von Ausfuhrverboten nach den Verordnungen (EU) Nummer 833/2014 und Nummer 765/2006).
30.05.2022
Russland wurde als Bestimmungsziel aus dem Geltungsbereich der allgemeinen Ausfuhrgenehmigungen der Europäischen Union (EU) herausgenommen.