21.07.2022
Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Auf vielen Ebenen gibt es daher intensive Bemühungen, mit Verantwortung Zukunft zu sichern.
08.07.2022
Beim InnoStartBonus startet der erste Sonderaufruf speziell für innovative Geschäftsideen im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft und sozialem Unternehmertum. Bewerbungen sind bis 28. Juli 2022 möglich.
24.06.2022
Höhepunkt der diesjährigen Sächsischen Innovationskonferenz: Die Prämierung des Sächsischen Staatspreises für Gründen 2022. Die E-VITA GmbH aus Dresden sicherte sich den ersten Platz, Fusion Bionic GmbH (Dresden) den zweiten Platz. eCovery GmbH (Leipzig) gewann den dritten Preis sowie den Titel um den futureSAX-Publikumspreis.
22.06.2022
Das BAFA-Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" unterstützt Beratungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Auf Grund einer auslaufender Rahmenrichtlinie gibt es Änderung der Abrechnungs- und Beratungsfristen.
20.06.2022
Die Corona-Pandemie hat auch 2021 viel Dynamik ausgebremst, denn starke Einschränkungen der Geschäftstätigkeit haben über längere Phasen die Aussichten für Neugründungen eingetrübt. Besonders für das Gastgewerbe und auch für den Handel vermelden die Industrie- und Handelskammern weniger Gründungsberatungen. Gegen den Trend ist allerdings das Interesse an Nebenerwerbsgründungen gewachsen.