22.06.2022
Das BAFA-Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" unterstützt Beratungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Auf Grund einer auslaufender Rahmenrichtlinie gibt es Änderung der Abrechnungs- und Beratungsfristen.
20.06.2022
Die Corona-Pandemie hat auch 2021 viel Dynamik ausgebremst, denn starke Einschränkungen der Geschäftstätigkeit haben über längere Phasen die Aussichten für Neugründungen eingetrübt. Besonders für das Gastgewerbe und auch für den Handel vermelden die Industrie- und Handelskammern weniger Gründungsberatungen. Gegen den Trend ist allerdings das Interesse an Nebenerwerbsgründungen gewachsen.
13.04.2022
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat am 11. April 2022 die Eckpunkte der neuen Agentur für Transfer und Innovation veröffentlicht. Mit der DATI sollen insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften, kleine und mittlere Universitäten sowie mit diesen verbundene regionale Innovationsnetzwerke unterstützt werden. Gefördert werden technologische und soziale Innovationen jeder Art in Wirtschaft und Gesellschaft.
06.04.2022
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen mit insgesamt 45.000 Euro dotierten KfW Award Gründen startet am 1. April 2022. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2017.
06.01.2022
Vor fünf Jahren galt der SENovation-Award noch als Exot unter den Gründerwettbewerben, mittlerweile ist er in der Startup-Szene eine feste Größe. Start-ups und Unternehmensgründende in der Seed-Phase, die mit ihrer Geschäftsidee vornehmlich eine ältere Zielgruppe im Blick haben, können bis zum 30. Juni 2022 ihre Bewerbungen einreichen.