Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Forschungszulagengesetz

Die Förderung von Forschung und Entwicklung besitzt für Unternehmen eine herausragende Bedeutung. Mittlerweile stehen zahlreiche Programme zur Unterstützung von Forschung, Entwicklung und Innovation zur Verfügung. Diese sind jedoch teilweise themenbezogen, wettbewerbsorientiert bzw. können nur von bestimmten Gruppen von Unternehmen (z. B. KMUs) in Anspruch genommen werden. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Rahmenbedingungen so auszugestalten, dass möglichste viele Unternehmen in den Genuss einer Unterstützung kommen können.

Erfolg

Aufnahme der Förderfähigkeit der Auftragsforschung in das Forschungszulagengesetz (im Gegensatz zum ursprünglichen Entwurf). Dadurch Sicherstellung der Passfähigkeit des Gesetzes für KMU und Mittelstand.

9. September 2019

Entsendung des Unternehmers Dr. Sascha Schröder, Vorsitzender des IHK-Fachausschusses "Industrie l Innovation l Zukunft", in die Sachverständigenanhörung des Bundestagsausschusses für Finanzen. Positionierung zum Forschungszulagengesetz aus Sicht der KMUs.

Juli 2019

Stellungnahme an Sächsische Staatskanzlei und Sächsische Bundestagsabgeordnete zum Entwurf eines Forschungszulagengesetzes. Forderung nach schlanken Verfahren, Förderfähigkeit der Auftragsforschung (Fokus KMU) sowie Verzahnung mit Projektförderung.

27. Mai 2019

Gespräch zwischen Unternehmern, Bundestagsabgeordneten Andreas Lämmel und Thomas de Maizière (Berichterstatter zum Forschungszulagengesetz) und IHK-Vertretern (u.a. Hauptgeschäftsführer) in der IHK Dresden zum Forschungszulagengesetz.

Mai 2019

Stellungnahme an den Deutschen Industrie- und Handelskammertag mit der Forderung, dass Auftraggeber von betrieblicher Forschung im Forschungszulagengesetz förderfähig sein muss.

April 2019

Debatte der IHK-Vollversammlung zum Thema Forschungszulagengesetz.

7. Juni 2017

Gemeinsam Sitzung des IHK-Fachausschusses "Technologie und Innovation" und des IHK-Arbeitskreises "Wirtschaftsförderung" zum Thema Steuerliche Forschungsförderung. Debatte der Unternehmerschaft mit Bundestagsabgeordneten Andreas Lämmel und Dr. Robert Schmidt von der IHK Nürnberg für Mittelfranken.

Kontakt

Referent Technologie und Innovation

Alexander Reichel

Telefon:  0351 2802-127
docID: D112636