Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Wirtschaftsstandort

Der richtige Standort ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Egal ob im Zuge einer Neugründung, einer Verlagerung oder am angestammten Standort - Unternehmer müssen ihre Standortwahl immer wieder auf den Prüfstand stellen. Dabei spielen neben geeigneten Flächen das Planungs- und Baurecht, die Höhe der Gewerbesteuer, eine den Bedürfnissen entsprechende Infrastruktur, die Nähe zu Kunden und Geschäftspartnern und viele weitere Kriterien eine Rolle. Wir haben in den nachfolgenden Rubriken eine Auswahl aktueller und relevanter Daten und Informationen aufbereitet, die den regionalen Wirtschaftsstandort umfassend beschreiben und für Gründer wie Bestandsunternehmen gleichermaßen interessant sein sollten.

Meldungen

Konjunkturreport Lausitz: Erholung bleibt aus

27.11.2023

Die IHK Cottbus und die IHK Dresden haben im Herbst wieder eine Sonderauswertung ihrer Konjunkturumfragen für die Lausitz durchgeführt. Mehr als 500 Unternehmen aus Industrie, Bauwirtschaft, Handel, Dienstleistungen und Tourismus beteiligten sich in der brandenburgischen und sächsischen Lausitz an der Konjunkturumfrage im Herbst 2023. Die Firmen bewerteten ihre wirtschaftliche Lage ähnlich wie vor einem Jahr, die Erwartungen trübten sich zuletzt aber wieder ein.

Konjunkturbefragung Herbst 2023 im Kammerbezirk Dresden

18.10.2023

Die Geschäftslage der Unternehmen wird schlechter, der Ausblick ebenfalls. Das zeigt die Konjunkturumfrage im IHK-Bezirk Dresden unter knapp 550 Unternehmen der Industrie, der Bauwirtschaft, des Handels, des Dienstleistungsgewerbes, des Verkehrs und der Tourismuswirtschaft.

Kontakt

Referentin Landes-, Regional- und Bauleitplanung

Kerstin Degenkolbe

Telefon:  0351 2802-131

Referent Konjunktur und Statistik

Heiko Hebenstreit

Telefon:  0351 2802-222

Referent Landes-, Regional- und Bauleitplanung, stellvertretender Geschäftsführer

Maximilian Meinert

Telefon:  0351 2802-132
docID: D112576