11.05.2023
Die Geschäftslage der Unternehmen wird nur leicht besser, der Ausblick etwas mehr, aber die Erwartungen sind weiter verhalten. Das zeigt die Konjunkturumfrage im IHK-Bezirk Dresden unter knapp 500 Unternehmen der Industrie, der Bauwirtschaft, des Handels, des Dienstleistungsgewerbes, des Verkehrs und der Tourismuswirtschaft.
13.04.2023
Hohe Wachstumszahlen im Onlinegeschäft, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die krisenbedingte Konsumrückhaltung stellen den stationären Einzelhandel vor große Herausforderungen. Wie sich die gegenwärtige Lage in der Handelslandschaft gestaltet und welche Auswirkungen sich auf die Versorgungssituation ergeben, zeigt der neue Handelsatlas für den Freistaat Sachsen.
04.04.2023
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Sachsen wuchs 2022, wie das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen in Kamenz mitteilte, gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 2,6 Prozent, nachdem es im Vorjahr bereits um 1,9 Prozent gestiegen war. Im Jahr 2020 war es coronabedingt in Sachsen um 3,5 Prozent gefallen. Der Anstieg in Sachsen fiel im Jahr 2022 stärker aus als im deutschen Durchschnitt, der 1,8 Prozent betrug, und auch stärker als in den anderen östlichen Bundesländern (2,3 Prozent, ohne Berlin).