Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Alles zur Ausbildung

Ausbilder zeigt etwas dem Azubi
Für eine erfolgreiche Ausbildung müssen Ausbildungsunternehmen und Auszubildende wissen, wo und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wie in Streitigkeiten idealerweise verfahren wird und welche Verpflichtungen aber auch Rechte der Ausbildungsvertrag beinhaltet. Die IHK Dresden steht bei all diesen Themen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Interessante Links und Infos

Auslandsaufenthalte
Die internationale Mobilität zu Lernzwecken während der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Das Mobilitätsberatungsprojekt Berufsbildung ohne Grenzen macht's möglich.macht's möglich. Das Portal der Initiative bietet Azubis, Berufsanfängern und Arbeitgebern nützliche Infos rund um den Auslandsaufenthalt. Darüber hinaus gibt es ein neues Online-Portal: Dein Weg ins Ausland. Es informiert und unterstützt bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten in der Berufsbildung. Auszubildende können sich ab sofort im Internet über die verschiedenen Möglichkeiten informieren, im Ausland berufliche Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus gibt es ein ganz neues Mobilitätsprogramm: AusbildungWeltweit. Es konzentriert sich vor allem auf Ausbildungsbetriebe.

Förderung der Ausbildung im Verbund

Was wird gefördert?
Die Durchführung von Ausbildungsinhalten in anderen Unternehmen oder Einrichtungen ergänzend zur eigenen betrieblichen Ausbildung.
Wer ist antragsberechtigt?
Unternehmen mit bis zu 500 beschäftigten Personen mit Sitz oder Niederlassung im Freistaat Sachsen.

Sachbezugswerte für Auszubildende im Jahr 2023

Die Sachbezugsverordnung ist für Branchen wichtig, in denen Beschäftigten Sachbezüge in Form von freier Unterkunft und freier Verpflegung gewährt werden, zum Beispiel im Hotel- und Gaststättengewerbe. Diese Sachbezüge erhalten Beschäftigte als Teil ihres Arbeitsentgelts. Mit der jährlichen Aktualisierung der Sachbezugsverordnung werden für Sachbezüge, wie Unterkunft und Verpflegung, neue Werte festgesetzt.

Kontakt

Referatsleiterin Ausbildungsberatung

Annett Knüpfer

Telefon:  0351 2802-670

Koordinator Bildung/Querschnittsthemen/Projektarbeit

Steffen Sommer

Telefon:  0351 2802-679
docID: D112506