Zitate von Teilnehmern
Ich habe mich entschieden das Validierungsverfahren zu absolvieren, da ich bisher nur langjährige Berufserfahrung und nichts Festes in der Hand hatte. Für mich war und ist es wichtig, weiter zu kommen und hiermit habe ich meinen Grundstein gelegt. Der ValiKom Transfer ist der richtige Schritt!
Katrin Schiemanz - Erfolgreiche Validierung: Verkäuferin, Volle Gleichwertigkeit
Durch das ValiKom-Verfahren habe ich endlich das Gefühl, vollständig zu sein. Ich bin sehr dankbar, diese Chance bekommen zu haben und kann dieses Projekt von ganzem Herzen weiterempfehlen. Es lohnt sich! Vielen Dank!
Jacqueline Tanner - Erfolgreiche Validierung: Kauffrau für Büromanagement, Volle Gleichwertigkeit
Die IHK Dresden hat mit dem ValiKom-Transfer einen unbürokratischen, sehr pragmatischen Weg geschaffen, meine langjährige Berufserfahrung im Einzelhandel mit dem Ergebnis der Bewertung der vollen Gleichwertigkeit des Berufes anzuerkennen.
Alice Heinzmann - Erfolgreiche Validierung: Kauffrau im Einzelhandel, Volle Gleichwertigkeit
Zitate von Bewertern
Besonders in der Werbung arbeiten viele gute Leute, die als Gestaltungsassistenten oder Quereinsteiger in der Brache gelandet sind. Das sind richtig gute Mitarbeiter und Kollegen, vollwertige Mediengestalter, aber eben ohne Berufsabschluss. Für diese Kollegen bietet die Validierung durch den ValiKom Transfer eine ideale Option, ihre Kompetenzen mit einer vollwertigen Berufszertifizierung zu untermauern.
Bernd Stephan, Diplom Designer, Ausbilder Mediengestaltung / Berufsbildungswerk Dresden
Ich habe mich für die Bewertertätigkeit aus drei Gründen entschieden: Der zunehmende Fachkräftemangel zwingt uns neue Wege zu finden und zu gehen, die Gastronomie attraktiv zu gestalten und ungelernte Arbeitskräfte, die sehr viel Berufserfahrung und Kompetenz sowie Liebe zum Beruf mitbringen, durch eine Zertifizierung längerfristig an diese Branche zu binden. Die Interessenten bekommen durch den ValiKom Transfer eine feste Perspektive geboten. Sie können dadurch Aufstiegschancen nutzen und fühlen sich Arbeits-kollegen gegenüber gleichwertig und anerkannt. Der ValiKom Transfer hat zudem ganz wunderbare Eigenschaften, er gibt einem viele Dinge zurück: Für mich als Bewerterin ist einer der bewegendsten Momente der Zeitpunkt, an dem der ValiKom-Teilnehmer gesagt bekommt, dass er die teilweise oder sogar volle Gleichwertigkeit zum Referenzberuf erzielt hat. In diesem Augenblick fällt bei ihm die gesamte Spannung ab und auch für mich selbst ist das erreichte Ergebnis ein Glücksmoment. Die Vorgespräche für die eigentliche Bewertung waren eine völlig neue Erfahrung für mich. Es herrschte eine gute Atmosphäre immer auf Augenhöhe und ich hatte eher das Gefühl mit einem Kollegen zu reden, als mit einem "zu Prüfenden = ValiKom-Teilnehmer". Die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Hesse machte mir den Einstieg in den ValiKom Transfer unheimlich leicht. Meine Fragen wurden kompetent beantwortet. Sein unkomplizierter Umgang mit den Bewertern und seine Liebe zu dem Projekt sind angenehm und stecken an.
Susann Hegewald, Köchin & Küchenmeisterin, Lehrausbilderin für Köche / Studentenwerk Dresden / Geschäftsbereich Hochschulgastronomie / Technische Universität Dresden
Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet", sagte einst Alan Kay. Den ValiKom-Interessenten möchte ich sehr gern mit auf den Weg geben, nutzen Sie die Chance Ihre bisherigen Kompetenzen bewerten und zertifizieren zu lassen! Ihre lang-jährige Berufserfahrung und der ValiKom Transfer der IHK Dresden werden Ihnen dabei helfen, neue Türen für Sie zu öffnen!
Yvonne Reis, Kauffrau im Einzelhandel, DIS AG
2019 hatte uns die IHK Dresden das Projekt ValiKom Transfer vorgestellt. Ich brauchte Zeit, um dieses ganze Projekt zu überdenken und habe schließlich zugestimmt, dass ich als Bewerter teilnehmen werde. Innerhalb kürzester Zeit bekam ich die Information durch die IHK Dresden, dass sich der erste Teilnehmer für die Logistikberufe angemeldet hatte, das Vorgespräch in Kürze stattfinden sollte und die entsprechenden Aufgabenstellungen gemeinsam erarbeitet werden. Am Ende war der Aufgabensatz, nach einer Korrektur, auch für die praktischen Abläufe fertiggestellt und die Validierung konnte erfolgen. Wir waren sehr gespannt, gleichwohl der ValiKom-Teilnehmer in den Vorgesprächen mit vertieftem fachlichem Wissen aufgewartet hatte. Der Mann hatte langjährige praktische Erfahrungen aus seinem Unternehmen zur Validierung mitgebracht und am Ende diese erfolgreich abgeschlossen. Wir waren mit seinen Leistungen sehr zufrieden. Aus heutiger Sicht bietet die Validierung die Möglichkeit, Menschen mit einer langen Berufs-erfahrung, eine Gleichstellung des Berufsbildes, ohne lange Ausbildungs- oder Umschulungs-dauer, eben und nur aufgrund der bereits langjährig-erworbenen und angewendeten Kennt-nisse und Fertigkeiten im Arbeitsleben, anzuerkennen. Ich stehe dem Projekt weiterhin sehr gern zur Verfügung.
Frank Oppermann, Ausbilder in den Logistikberufen, Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e.V.
ValiKom ist eine Chance! Eine Chance für alle die, die Ihre Fähig- und Fertigkeiten nicht in einer klassischen Ausbildung, sondern über viele Jahre in praktischer Arbeit im jeweiligen Job, gesammelt haben.
Sven Poike, Hotelfachmann, Dresdner Sportclub 1898 e.V