Verkehrsminister Martin Dulig hat sich gemeinsam mit Entscheidungsträgern auf zentrale Vereinbarungen zur Entwicklung des sächsischen ÖPNV verständigt. Unter anderem wurde dabei auch das von der IHK angestrebte Azubi-Ticket auf den Weg gebracht.
Im November 2018 trat die novellierte Marktstammdatenregisterverordnung in Kraft, die alle Betreiber von Stromerzeugungsanlagen, Netzen und Speichern sowie alle Stromlieferanten verpflichtet, sich bei der Bundesnetzagentur zu registrieren.
Dr. Andreas Sperl, Präsident der IHK Dresden, äußert sich zu den jüngsten Diskussionen rund um den Kohleausstieg: "Den breiten Konsens, der in der Kommission gefunden und nun als Auftrag an den Gesetzgeber getragen wurde, gilt es jetzt beizubehalten und nicht zu verwässern."
Seit dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Wir raten allen Unternehmern, ihre Systembeteiligungspflicht zu prüfen, denn es sind erste anwaltliche Abmahnungen an Versandhändler verschickt worden.
Die Bewertung der Geschäftslage der Wirtschaft bewegt sich seit über einem Jahr auf einem stabilen, hohen Niveau. Derzeit geben die Lageeinschätzungen etwas nach. Das industrielle Wachstum ist robust und wie die Bauwirtschaft Treiber der Konjunktur geblieben.
Aktuell, relevant, digital - bleiben Sie informiert!
Das Unternehmermagazin für den Kammerbezirk