Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Einstieg ins internationale Geschäft

Der Einstieg ins internationale Geschäft eröffnet besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Möglichkeiten und Chancen für mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Durch den Zugang zu neuen Märkten machen Sie sich unabhängiger von der heimischen Konjunktur und reagieren auf eine mögliche Sättigung des inländischen Marktes.
Wir unterstützen Sie beim Einstieg ins internationale Geschäft und stehen Ihnen bei Fragen zu Ländern und Märkten, beim Im- und Export von Waren, bei der Erbringung von Dienstleistungen, bei Geschäftskooperationen, dem Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie bei der Mitarbeiterentsendungen zur Seite.

TOP-Tipp: Aktuelle Informationen zum Einstieg in interessante Märkte finden Sie in den sächsischen Außenwirtschaftsnachrichten. Am besten gleich abonnieren!

Online-Selbsttest für Unternehmen

Der Online-Selbsttest für Exporteinsteiger bietet eine erste Orientierung dazu, welche Faktoren für den geplanten Einstieg ins internationale Geschäft wichtig sind.

 

Unser Beratungsservice

Einstiegsberatung
Der Einstieg ins internationale Geschäft erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und ist mit einer  Vielzahl von Fragen verbunden. Wir beraten Sie umfassend zu potenziellen Einstiegsmärkten und innerbetrieblichen Voraussetzungen, zur Geschäftspartnersuche, zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Zollfragen.

Stefan Lindner
0351 2802-182
lindner.stefan@dresden.ihk.de

Beratung Europarecht und internationales Recht
Bei der Bearbeitung internationaler Märkte spielen das Europarecht und das internationale Recht eine bedeutende Rolle. Wir unterstützen Sie bei EU- und internationalen Rechtsfragen, wie zum Beispiel bei den Vor- und Nachteilen von Rechtswahl, zum Gerichtsstand, dem CISG (UN-Kaufrecht), bei Fragen der Entsendung der Arbeitnehmer oder stellen den Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern der Außenhandelskammern her.

Korina Strnad
0351 2802-194
strnad.korina@dresden.ihk.de

Mehr zum Thema: Europarecht / internationales Recht

Beratung Fördermöglichkeiten
Weil das internationale Geschäft oft schwierig und risikoreich sein kann, bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen Unterstützung an. Die Palette reicht vom Zuschuss für eine Beratung über günstige Kredite, Hilfe bei der Präsentation auf Auslandsmessen bis hin zu Exportkreditversicherungen oder Investitionsgarantien. Benötigen Sie Hilfe? Sprechen Sie uns an!

Mehr zum Thema: Fördermöglichkeiten

Zollberatung
Beim internationalen Ein- und Verkauf sind zahlreiche Vorgaben und Gesetze zu berücksichtigen, um eine unproblematische Zollabwicklung zu gewährleisten. Wir beraten Sie ausführlich zu den Themen Einfuhrabgaben, Einfuhrbeschränkungen, Zollverfahren, Exportpapiere, INCOTERMS®, Präferenzen, Einfuhrvorschriften in Drittländer und Exportkontrollvorschriften.

Mehr zum Thema: Zoll und Außenhandel

Internationale Geschäftspartnersuche

In den Auslandsmärkten die richtigen Geschäftspartner (Lieferanten, Importeure, Handelsvertreter, Kunden) zu finden, ist für ein erfolgreiches Auslandsengagement ausschlaggebend. Wir unterstützen Sie mit individuell zugeschnittenen Instrumenten bei der Anbahnung von internationalen Geschäften.

Mehr zum Thema: Internationale Geschäftspartnersuche

Veranstaltungen und Kurzreisen

Mit zielgerichteten Informationen und Veranstaltungen unterstützen wir den Einstieg in internationale Märkte. Als Partner der Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) bündeln wir konkrete Events, Kurzreisen und Messen für Internationalisierungsneulinge.

Mehr zu diesem Thema: https://www.iosax.de/de/iosax

Kontakt

docID: D69864