Für Unternehmer Für Gründer Für Schüler & Azubis Für Ausbilder & Prüfer Für Politik & Öffentlichkeit Themen & Branchen
Merkblätter A-Z Diese Seite beinhaltet eine Übersicht der Merkblätter zu relevanten Rechtsthemen. Schnellzugriff A B D E F G H I K M O P R S T U V W Z A-Z-Liste einschränken Suchbegriff: A Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Angaben auf Geschäftsbriefen Anmeldung einer Marke Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsentgelt Arbeitszeit Arbeitszeugnis Aufbewahrungsfristen für geschäftliche Unterlagen Ausgleichsanspruch für Handelsvertreter Aushangpflichten für Arbeitgeber Ausländerrecht I - Einreise- und Aufenthaltserlaubnis für Ausländer Ausländerrecht II - Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer Ausländerrecht III - Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch ausländische Staatsangehörige B Befristung von Arbeitsverhältnissen Beschäftigtendatenschutz Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung Beschäftigung von Minderjährigen Buchführungsservice und Kontierung D Datenschutzgrundverordnung: Änderungen für kleine Unternehmen Datenschutzgrundverordnung: Beschäftigtendatenschutz Datenschutzgrundverordnung: Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten Datenschutzgrundverordnung: Betroffenenrechte Datenschutzgrundverordnung: Datenschutz und Datensicherheit Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzfolgenabschätzung Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzmanagement Datenschutzgrundverordnung: Dokumentationspflichten Datenschutzgrundverordnung: Einwilligung Datenschutzgrundverordnung: Für Existenzgründer Datenschutzgrundverordnung: Grundsätze der Datenverarbeitung Datenschutzgrundverordnung: Melde- und Benachrichtigungspflichten bei Datenschutzverletzungen Datenschutzgrundverordnung: Muster Vertraulichkeitserklärungen für Mitarbeiter Datenschutzgrundverordnung: Neue Anforderungen für Unternehmen Datenschutzgrundverordnung: standartmäßiger Datenschutz - privacy by design und by default Datenschutzgrundverordnung: Zulässigkeit der Datenverarbeitung E E-Commerce und Verbraucherinformationspflichten, Widerruf und mehr Eigentumsvorbehalt - Abwicklung eines Kaufvertrages Einigungsstelle - Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten Einstellung von Arbeitnehmern Erlaubnis- und überwachungspflichtige Gewerbe Europäische Gemeinschaftsmarke Europäische Unionsmarke F Forderungsbeitreibung in der EU Freistellung und Vergütungspflicht - im Krankheitsfall und an Feiertagen Freiwillige Eintragung in das Handelsregister G Geldwäscheprävention - Mitwirkungspflichten für Unternehmer GEMA - Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Genossenschaften Geschäftsaufgabe Geschäftsbezeichnungen und Namensangaben Gewährleistung, Umtausch, Garantie beim Kaufvertrag Gewerbeuntersagung Gewerbliche Schutzrechte Gewerbliches Mietrecht Gewinnspiele, Verlosung und Preisausschreiben GmbH & Co. KG GmbH - Auflösung und Beendigung GmbH - Gründung GmbH - Sacheinlagen GmbH - Sozialversicherungspflicht GmbH Geschäftsführer Gratifikation H Handelsvertreter Handwerksabgrenzung - Tätigkeiten in der Datenverarbeitung Herkunftsangaben - Kennzeichnung und "Made in Germany" I IHK-Signaturkarte für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Impressum Informationspflichten für Dienstleister Insolvenzordnung - Gläubiger Insolvenzordnung - Schuldner Internetrecht K Kündigung Kaufmann im Handelsrecht KG - Gründung Krankheit von Arbeitnehmern M Mahnverfahren - Gerichtliches Mahnverfahren Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz Mitarbeiterentsendung ins Ausland Mutterschutz, Elternzeit und Betreuungsgeld O OHG - Gründung P Produkthaftung Prokurist R Rückvermeisterung - Neuerungen bei der Handwerksabgrenzung Rückzahlungsklauseln bei bezahlten Weiterbildungsmaßnahmen durch den Arbeitgeber Rechtsform - Wahl der Rechtsform Registerschwindel / Adressbuchabzocke Rundfunkbeitrag S Scheinselbstständigkeit Schiedsgutachten Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit Schuldnerverzeichnis Sonderveranstaltungen im Einzelhandel Spielgeräteaufsteller T Tarifverträge Teilzeitbeschäftigung Tipps zur Werbung U Überstunden, Mehrarbeit Unfallversicherung in der Berufsgenossenschaft Unternehmensnachfolge - rechtliche Aspekte Unternehmergesellschaft Urlaubsrecht V Verbraucherinsolvenzverfahren Verjährung von zivilrechtlichen Forderungen Vertragsabschluss im Internet Vertretung im Handelsrecht Vertrieb im Marktverkehr Vertrieb im Reisegewerbe W Weiterbildungspflicht für Versicherungsvermittler Werbung - Platzierung und Verteilung Werbung - Telefonwerbung Wettbewerbsrechtliche Abmahnung - Was nun? Z Zahlungsverzug - Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Zweigniederlassung, Betriebsstätten docID: D67303