Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Schülerpraktikum im Unternehmen

Ein Schülerpraktikum im Unternehmen, ob verbindliche Schulveranstaltung oder Schnupperpraktikum, hilft Jugendlichen bei der Berufsorientierung und somit ihrer Berufswahl.
Ein Praktikum bietet Schülern die Möglichkeit, Berufs- und Arbeitswelt real zu erleben sowie das im Unterricht erlernte schulische Wissen mit praktischen Erfahrungen im Betrieb zu ergänzen. Außerdem erleben die Schüler das soziale und zwischenmenschliche Miteinander in einem Unternehmen. 

Für Unternehmen bietet sich die Chance, während des Praktikums zukünftige Auszubildende in der Praxis kennenzulernen. Neben Informationen zu Fähigkeiten und Fertigkeiten von Schülerpraktikanten erhalten die Unternehmen auch Eindrücke zu deren sozialen Kompetenzen. Praktika sind ein hervorragendes Instrument der Personalauswahl und bei der Suche nach dem passenden Auszubildenden.

Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ist die Durchführung eines Präsenz-Praktikums derzeit teilweise eingeschränkt oder gar nicht umsetzbar.

Warum dann nicht den Schülern ein virtuelles Praktikum anbieten?!
In der Regel eignet sich für ein solches Praktikum alles, was von einem Computer aus erledigt werden kann, zum Beispiel die Vermittlung von Inhalten aus dem kaufmännischen oder dem IT-Bereich. Tipps, wie ein virtuelles Praktikum gelingen kann, finden Sie unter https://www.kofa.de/mitarbeiter-finden-und-binden/mitarbeiter-binden/corona-virus-tipps-fuer-kmu/ausbildung/online-praktikum.

Eine gute Möglichkeit, Praktikumsplätze kostenlos zu veröffentlichen, bietet die IHK Dresden  https://www.ihk-lehrstellenboerse.de unter der Rubrik Berufsorientierung. In diesen Datenbanken können Schüler nach den passenden Praktikumsplätzen suchen.

Zusammenfassende Informationen zum Thema Praktikum erhalten Schulen und Unternehmen in der Broschüre "Handreichung Betriebspraktika", die durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus veröffentlicht wurde und auf der Internetseite https://www.lsj-sachsen.de/berufswahlpass/materialien-2/suchergebnisse/handreichung-betriebspraktika-fuer-schulen/ als Download abrufbar ist.

Die IHK Dresden ist Partner in diesem Prozess und steht allen Akteuren beratend zur Verfügung.

Kontakt

Mitarbeiterin Berufsorientierung

Anke Beyer

regionale Zuständigkeit: Stadt Dresden, Landkreise Meißen
Telefon:  0351 2802-674

Mitarbeiterin Berufsorientierung

Jana Reimer

regionale Zuständigkeit: Landkreise Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Görlitz
Telefon:  0351 2802-669
docID: D67147