Studienausstieg - Was nun?
Die Vorteile liegen auf der Hand
Gegenüber dem Studium hat die duale Berufsausbildung den großen Vorteil, dass Theorie und Praxis ganz eng miteinander verzahnt sind und damit erworbenes theoretisches Wissen auch sofort in der Praxis angewandt werden kann. Fast alle Unternehmen bilden für den Eigenbedarf aus, sodass bei gutem Ausbildungsabschluss die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis so gut wie sicher ist. Zudem kann im Anschluss an die Ausbildung mit einer beruflichen Fortbildung ein Abschluss auf Bachelor-Niveau erreicht werden. Zudem gibt es eine Vergütung ab dem 1. Tag der Ausbildung.
Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
Fachkräfte und Ausbildungsplätze werden in allen Branchen gesucht. Was passt zu mir, welcher ist der richtige Beruf für mich? Welche Möglichkeiten gibt es auch nach der dualen Berufsausbildung? Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie. Stellen Sie Ihre Fragen. In der IHK-Lehrstellenbörse finden Sie eine Vielzahl offener Ausbildungsstellen. Das Verzeichnis der ausbildenden Unternehmen gibt Ihnen zudem einen Überblick über alle ausbildungsberechtigten Unternehmen im Kammerbezirk Dresden. Gerne beraten wir Sie natürlich auch persönlich. Interessierte Studenten oder Studienaussteiger sowie interessierte Unternehmen, die gern Studienaussteiger ausbilden möchten, können sich direkt an unseren Ansprechpartner wenden. Weitere Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finden Sie auch unter https://www.weg-x.de.
Gegenüber dem Studium hat die duale Berufsausbildung den großen Vorteil, dass Theorie und Praxis ganz eng miteinander verzahnt sind und damit erworbenes theoretisches Wissen auch sofort in der Praxis angewandt werden kann. Fast alle Unternehmen bilden für den Eigenbedarf aus, sodass bei gutem Ausbildungsabschluss die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis so gut wie sicher ist. Zudem kann im Anschluss an die Ausbildung mit einer beruflichen Fortbildung ein Abschluss auf Bachelor-Niveau erreicht werden. Zudem gibt es eine Vergütung ab dem 1. Tag der Ausbildung.
Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
Fachkräfte und Ausbildungsplätze werden in allen Branchen gesucht. Was passt zu mir, welcher ist der richtige Beruf für mich? Welche Möglichkeiten gibt es auch nach der dualen Berufsausbildung? Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie. Stellen Sie Ihre Fragen. In der IHK-Lehrstellenbörse finden Sie eine Vielzahl offener Ausbildungsstellen. Das Verzeichnis der ausbildenden Unternehmen gibt Ihnen zudem einen Überblick über alle ausbildungsberechtigten Unternehmen im Kammerbezirk Dresden. Gerne beraten wir Sie natürlich auch persönlich. Interessierte Studenten oder Studienaussteiger sowie interessierte Unternehmen, die gern Studienaussteiger ausbilden möchten, können sich direkt an unseren Ansprechpartner wenden. Weitere Unterstützungsangebote und Ansprechpartner finden Sie auch unter https://www.weg-x.de.
Kontakt
docID: D62501