Für Unternehmer Für Gründer Für Schüler & Azubis Für Ausbilder & Prüfer Für Politik & Öffentlichkeit Themen & Branchen
Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlage der IHK-Arbeit sind neben Bundes- und Landesgesetzen die von der Vollversammlung der IHK Dresden verabschiedeten Dokumente. Die Beitragsordnung regelt die Veranlagung der Beiträge, die Wirtschaftssatzung deren Höhe. Verordnungen und Gesetze Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern IHK-Gesetz Sachsen (Sächs IHKG) Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft Arbeit und Verkehr zur Errichtung und Neuabgrenzung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern im Freistaat Sachsen Satzung der IHK Dresden Wahlordnung der Industrie- und Handelskammer Dresden Beiträge und Gebühren Beitragsordnung der Industrie- und Handelskammer Dresden Gebührenordnung der IHK Dresden Gebührentarif der IHK Dresden Entgeltverzeichnis Wirtschaftssatzungen / Haushaltssatzungen 2023 2022 2021 2020 2019 / Nachtragswirtschaftssatzung 2018 / Nachtragswirtschaftssatzung 2017 / Nachtragswirtschaftssatzung 2016 2015 2014 2013 2012 / Nachtragswirtschaftssatzung 2011 / Nachtragswirtschaftssatzung 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Kontakt Verwaltungsleiterin Dr. Petra Ruben Telefon: 0351 2802-260 ruben.petra@dresden.ihk.de Referatsleiterin Beitragsbuchhaltung Nadja Wehner Telefon: 0351 2802-295 wehner.nadja@dresden.ihk.de IHK.BeitragsService Telefon: 0351 2802-555 docID: D41639