Portal der Industrie- und Handelskammer Dresden
Kopf
Logo: Industrie- und Handelskammer Dresden
Slogan: Aktiv für Wirtschaft und Region
Suche
erweiterte SucheNavigation
- ThemenÜbersicht
- Arbeitsmarkt und Soziales
- Ausbildung
- Brexit
- Corona
- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
- Digitale Signatur
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Energie
- Existenzgründung / Startup
- Finanzierung / Förderung
- Geschäftskontakte / Adressvermittlung
- Innovation und Digitalisierung
- Internationales Geschäft
- Konjunktur und Statistik
- Messen
- Recht und Steuern
- Regional- und Bauleitplanung
- Sachverständige / Gutachter
- Standortinformationen und -suche
- Umwelt
- Unternehmensnachfolge
- Weiterbildung
- BranchenÜbersicht
- IHK in der RegionÜbersicht
- Mitgliedschaft / BeitragÜbersicht
- Presse / PublikationenÜbersicht
- Veranstaltungen
- Ihre IHKÜbersicht
Pfad
Inhalt
Internationales Geschäft
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Brexit: Handlungsempfehlung für Ursprungszeugnisse und deren Vornachweise
18.01.2021 | Internationales Geschäft, Brexit
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zum 31. Januar 2020 und dem Ende der Übergangsphase zum 31. Dezember 2020 ergeben sich Veränderungen bei der Ausstellung von Ursprungszeugnissen und der Anerkennung von Vornachweisen.
Brexit: Vorübergehende Einfuhr nach Großbritannien mit Carnet A.T.A. möglich
18.01.2021 | Internationales Geschäft, Brexit
Nach dem Ablauf der Übergangsfrist finden beim Warenverkehr zwischen der Europäischen Union und Großbritannien Zollabfertigungen statt. Bei der vorübergehenden Verwendung von Waren ist das Carnet A.T.A.-Verfahren eine schnelle und einfache Alternative.
Investitionsabkommen zwischen EU und China
14.01.2021 | Internationales Geschäft
Nach mehrjährigen Verhandlungen erzielten die EU und China eine grundsätzliche Einigung zum Investitionsabkommen CAI (EU-China Comprehensive Agreement on Investment).
Brexit: Handels- und Kooperationsabkommen der EU mit dem Vereinigten Königreich
07.01.2021 | Internationales Geschäft, Brexit
Das Handels- und Kooperationsabkommen der EU mit dem Vereinigten Königreich (VK; Trade and Cooperation Agreement, TCA) ist seit 1. Januar 2021 vorläufig anwendbar. Dies gilt insbesondere für den Bereich Warenursprung und Präferenzen.
Türkei entschärft Vorschrift zur Vorlage von Ursprungszeugnissen
06.01.2021 | Internationales Geschäft
Die Türkei entschärft die Vorschrift zur Vorlage von Ursprungszeugnissen zusätzlich zur A.TR ab 1. Januar 2021. Die Vorlage ist somit nur noch bei Waren erforderlich, die handelspolitischen Maßnahmen unterliegen. Eine entsprechende Änderung der Zollverordnung wurde am 10. Dezember 2020 im offiziellen Amtsblatt veröffentlicht.
Newsletter abonnieren