Portal der Industrie- und Handelskammer Dresden
Kopf
Logo: Industrie- und Handelskammer Dresden
Slogan: Aktiv für Wirtschaft und Region
Suche
erweiterte SucheNavigation
- ThemenÜbersicht
- Arbeitsmarkt und Soziales
- Ausbildung
- Brexit
- Corona
- Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
- Digitale Signatur
- Einheitlicher Ansprechpartner
- Energie
- Existenzgründung / Startup
- Finanzierung / Förderung
- Geschäftskontakte / Adressvermittlung
- Innovation und Digitalisierung
- Internationales Geschäft
- Konjunktur und Statistik
- Messen
- Recht und Steuern
- Regional- und Bauleitplanung
- Sachverständige / Gutachter
- Standortinformationen und -suche
- Umwelt
- Unternehmensnachfolge
- Weiterbildung
- BranchenÜbersicht
- IHK in der RegionÜbersicht
- Mitgliedschaft / BeitragÜbersicht
- Presse / PublikationenÜbersicht
- Veranstaltungen
- Ihre IHKÜbersicht
Pfad
Inhalt
Corona
- Allgemeinverfügungen / Rechtsverordnung
- Finanzierungshilfen
- Grenzverkehr / Testpflicht / Quarantäne
- Fragen zu Prüfungen
- Fragen zur Berufsausbildung
- Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel
- Corona-Tests / Vorsorge / Umgang mit Beschäftigten
- IMPULS - Beratungsinitiative
- Hygienekonzept und Infektionsschutz
- In Ihrem Interesse - das tut und fordert die IHK Dresden!
- Geschäftsaufgabe / Krise / Insolvenz
- Click & Collect
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot verlängert
05.03.2021 | Verkehr, Corona
Die Geltungsdauer der für den Freistaat Sachsen am 25. Januar 2021 verlängerten, befristeten Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot wird bis zum 5. April 2021 verlängert. Dies gilt auch für Leerfahrten, die im direkten Zusammenhang mit den genannten Transporten stehen.
Beteiligung bei Bauvorhaben auch weiterhin digital
Planungssicherstellungsgesetz bis 31. Dezember 2022 verlängert
03.03.2021 | Industrie, Regional- und Bauleitplanung, Umwelt, Umwelt- und Energiewirtschaft, Corona
Mit der Verlängerung des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSIG) bis zum 31. Dezember 2022 können Bauplanungs- und Umweltgenehmigungsverfahren auch weiterhin rechtssicher und ohne zeitlichen Aufschub digital erfolgen.
Digitale Lösungen im Pandemie-Alltag für Händler, Dienstleister, Gastronomie und Tourismus
03.03.2021 | Dienstleistungen, Gastronomie und Tourismus, Handel, Corona
Digitale Warteschlangen, Besucherampeln, Frequenzmesser und andere digitale Anwendungen werden aktuell als Instrumente diskutiert, um Unternehmen bei der Umsetzung der Vorgaben zum Infektionsschutz zu unterstützen und um über die Pandemiezeit hinaus alltägliche Abläufe zu vereinfachen.
Funktionstüchtigkeit des Anmeldeportals der digitalen Einreiseanmeldung wieder hergestellt
03.03.2021 | Verkehr, Corona
Die Funktionstüchtigkeit des Anmeldeportals der digitalen Einreiseanmeldung ist wiederhergestellt!
COVID-19: Hackerangriffe auf das Portal der "Digitalen Einreiseanmeldung"
02.03.2021 | Verkehr, Corona
Aufgrund fortlaufender Hacker-Angriffe auf das Portal zur "Digitalen Einreiseanmeldung" ist derzeit keine Anmeldung möglich.
Newsletter abonnieren