Portal der Industrie- und Handelskammer Dresden
Kopf
Logo: Industrie- und Handelskammer Dresden
Slogan: Aktiv für Wirtschaft und Region
Suche
erweiterte SucheNavigation
Pfad
Inhalt
Sie finden die einzelnen Positionspapiere hier:
Wirtschaftsfreundliche Landespolitik
Unternehmertum stärker wertschätzen, Mittelstandsfreundlich handeln, Industrieakzeptanz stärken, Politische Entscheidungen verlässlich ausgestalten, Öffentliche Hand handlungsfähig halten, Arbeitsfähigkeit der Behörden sicherstellen!Fachkräftesicherung
Ausbildungsniveau von Schulabgängern sicherstellen, duale Berufsausbildung stärken, Arbeitsmarkt flexibel halten, qualifizierte Zuwanderung erleichtern!Bürokratieabbau
Antragsbearbeitungen verkürzen, Verwaltungen digitalisieren, Behörden sachgerecht ausstatten, Einzelgesetze auf Bundesebene entbürokratisieren!Innovation - Digitalisierung
Betriebliche FuE in den Fokus rücken, Transfer als Selbstverständlichkeit etablieren, Digitalisierung der Verwaltung an Unternehmen ausrichten, Kommunen beim Breitbandausbau unterstützen und durch Landräte zentral koordinieren!Gründung, Finanzierung, Nachfolge
Gründer- und Unternehmerklima stärken, bürokratische Hemmnisse abbauen, Rahmenbedingungen für Finanzierung und Steuern verbessern!Wirtschaftspolitik Ländlicher Raum
Förderungen sichern, Strukturwandel gestalten, Infrastruktur erhalten und ausbauen, digitale Chancen nutzen!Kommunale Entwicklung von Ober- und Mittelzentren
Innenstädte strategisch stärken, Gewerbeflächenmanagement an unternehmerischen Bedürfnissen ausrichten, Kommunale Steuerbelastungen in erträglichem Rahmen halten!Außenwirtschaft
Strategisch planen, Markterschließungen unterstützen, Außenwirtschaftsrecht entbürokratisieren!Verkehrspolitik
Straßen- und Schienenbauprojekte umsetzen, ÖPNV stärken, Fahrverbote vermeiden!Energiepolitik
Versorgung sichern, Effizienz steigern, Belastungen reduzieren!Umweltpolitik
Unternehmerische Eigenverantwortung stärken, Genehmigungsverfahren beschleunigen, Umweltverwaltung zukunftssicher aufstellen!Handelspolitik
Innenstädte stärken, Erreichbarkeiten verbessern, Arbeits- und Fachkräfte sichern, Digitalisierung aktiv begleiten!Tourismuspolitik
Tourismus als Wirtschaftsfaktor anerkennen, Arbeitskräfte und Nachfolgen sichern, bei Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten entlasten!Industriepolitik
Strategische Industriepolitik implementieren, Zukunftstechnologien im eigenen Land halten, industriespezifsche Rahmenbedingungen umsetzen!docID: D100789