Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Recht & Steuern

Mitgliedsunternehmen der Kammer und Existenzgründer werden zu allgemeinen Rechts- und Steuerfragen beraten und erhalten Auskünfte und Informationen zur aktuellen Rechtslage. Die IHK Dresden bestellt Sachverständige und vertritt mit Stellungnahmen zu Gesetzgebungen das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft oder einzelner Branchen. Die IHK fördert Chancengleichheit und fairen Wettbewerb. Weiterhin unterstützt sie Unternehmen bei ihrem Markteintritt und in ihrer Entwicklung. Die IHK Dresden ist Mitglied im Bündnis zur Verbreitung alternativer Konfliktlösungsverfahren in Sachsen.

Meldungen

Warnung: Neue Masche zum Datenklau

30.11.2023

Wer dieser Tage Mails von einer "Industrie- und Handelskammer" erhält, sollte keinesfalls auf den Link klicken; es handelt sich um einen neuen Anlauf zum Datenklau. Bereits seit Ende 2022 sind Nachrichten im Umlauf, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) stammten, aber betrügerische Absichten verfolgen.

marions-kochbuch.de mahnt Restaurants und Imbisse ab

17.10.2023

Derzeit mahnt Volkert Knieper aus Bremen, bekannt als Fotograf der Internetseite marions-kochbuch.de, vertreten durch Rechtsanwalt Mirco Lehr, Restaurants und Imbisse ab. Abgemahnt wird die nichtlizensierte Vervielfältigung und Veröffentlichung von geschütztem Bildmaterial. Es geht dabei um die Verwendung von Lichtbildern, die zubereitete Speisen darstellen, z.B. frittierte Bananen oder Gyros im Fladenbrot.

NICHT VERPASSEN: Galgenfrist zur Eintragung im Transparenzregister und Registrierungspflicht für Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG)

09.10.2023

Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich alle nach dem Geldwäschegesetz Verpflichteten (u.a. Versicherungsvermittler, Immobilienmakler) beim goAML, dem Meldeportal der Financial Intelligence Unit (FIU), registriert haben. Parallel lohnt es sich auch, die eigene Eintragung im Transparenzregister, die nahezu alle Unternehmen trifft und deren Fehlen aktuell mit empfindlichen Bußgeldern verfolgt wird, nochmals zu überprüfen.

Warnung vor falschen E-Mails

22.09.2023

Zahlreiche Unternehmen erhalten in diesen Tagen E-Mails von einer "Industrie- und Handelskammer" mit Betreff "Erinnerung: Ihre Handelsregisterdaten sind falsch". Die Nachricht soll den Eindruck vermitteln, von einer Industrie- und Handelskammer (IHK) zu stammen. Die IHK-Organisation warnt vor einer neuen Betrugsmasche.

Neue Perspektiven in der Internationalen Vertragsgestaltung

08.09.2023

Das neue Haager Übereinkommen zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen bietet neue Perspektiven in der internationalen Vertragsgestaltung.

Kontakt

Geschäftsführer Handel/Dienstleistungen/Verkehr, stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Thomas Ott

Telefon:  0351 2802-150

Referatsleiter Recht

Michael Mißbach

Telefon:  0351 2802-198

Rechtsreferentin

Stefanie Blümke

Telefon:  0351 2802-187

Rechtsreferentin

Korina Strnad

Telefon:  0351 2802-194

Rechtsreferentin

Simone Müller

Telefon:  0351 2802-197

Mitarbeiterin Sachverständigenwesen

Petra Hänig

Telefon:  0351 2802-196

Mitarbeiterin Firmenrecht

Katrin Sauer

Telefon:  0351 2802-205

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Warnung vor falschen E-Mails

Die Phishing-Mails fordern dazu auf, eine Handelsregistereintragung über einen Link zu bestätigen. Im E-Mailtext inklusive Link in der Phishing-Mail wird mit der unrichtigen Darstellung gedroht, dass die IHK verpflichtet sei, bei Ausbleiben der Datenbestätigung die sofortige Handelsregisterlöschung vorzunehmen. Die Unternehmer sollen verunsichert werden, indem man ihnen den angeblichen Wegfall einer Handelskammer- und Umsatzsteuernummer als Folge aufzeigt.

In der Mailsignatur werden "die regionalen Industrie- und Handelskammern" aufgeführt. Diese E-Mail kommt allerdings nicht von der IHK! Auch besteht keine Verpflichtung, bei Nichtreagieren des Mailempfängers innerhalb von drei Arbeitstagen die Löschung im Handelsregister vorzunehmen. Bitte ignorieren Sie diese Mail, klicken Sie nicht auf den Link und übermitteln Sie erst recht keine Daten!

Wenn beim E-Mail-Empfänger Zweifel bestehen, ob eine erhaltene E-Mail tatsächlich von der IHK stammt, sollte zur Absicherung eine kurze telefonische Klärung mit der IHK erfolgen.

Kontakt

Mitarbeiterin Firmenrecht

Katrin Sauer

Telefon: 0351 2802-205
docID: D125265