Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Aktuelle Meldungen

docID: D

Nach der Braunkohle kommt das Kupfer

Raumordnungsverfahren gestartet

Kupfer gilt als ein zentraler Zukunftsrohstoff und als Schlüssel für Digitalisierung, Elektromobilität, erneuerbare Energien und zahlreiche weitere Zukunftstechnologien.

Geplant ist die Errichtung und der Betrieb eines Kupferbergwerks an der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen. Zwischen Spremberg und Schleife befinden sich Schätzungen zufolge rund 1,5 Millionen Tonnen an Kupfermetall. Diese Menge würde ausreichen, um 18 Millionen Elektroautos oder 750.000 Windräder zu bauen.

Die Planungsunterlagen sind auf dem Internetportal der Landesdirektion Sachsen veröffentlicht und enthalten umfangreiches Kartenmaterial, eine Vielzahl an Fachgutachten sowie allgemeine Informationen zur Lagerstätte, dem geplanten Abbau sowie zu infrastrukturellen Auswirkungen.

Noch bis zum 29. September 2023 können Anregungen, Hinweise und Bedenken vorgebracht werden. 

Kontakt

Referent Landes-, Regional- und Bauleitplanung, stellvertretender Geschäftsführer

Maximilian Meinert

Telefon: 0351 2802-132
docID: D125126