Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Internationales Geschäft

Globaler Geschäftslogistik-Import-Export-Hintergrund und Containerfracht-Frachtschiff
Die IHK Dresden unterstützt Unternehmen bei ihrem internationalen Geschäft. Ob Waren oder Dienstleistungen, ob Start-Up oder erfahrener Exporteur - sie vermittelt Informationen, Dienstleistungen und Kontakte für den gesamten Prozess der Internationalisierung.

Meldungen

Keine Angst vor dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz!

12.05.2023

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Mit dem Gesetz werden erstmals auch Unternehmen verpflichtet, in ihren Lieferketten die Einhaltung von Menschenrechten, Arbeitnehmerschutz und Umweltschutz zu kontrollieren. Dafür schreibt das Gesetz verschiedene Sorgfaltspflichten fest, die vor allem große Unternehmen ab 3.000 Mitarbeitern (ab 2023) bzw. 1.000 Mitarbeitern (ab 2024) einhalten müssen.

Außenwirtschaftsnachrichten im Mai 2023

03.05.2023

Die aktuelle Ausgabe der Außenwirtschaftsnachrichten im Mai fasst mit einem Außenwirtschaftsreport die sächsischen Außenhandelszahlen zusammen. Ein Fazit daraus: Sachsen konnte seine Exporte im vergangenen Jahr wertmäßig um gut 17 Prozent steigern.

Wiederaufbau Ukraine - Neue Plattform bündelt deutsche Hilfe

28.04.2023

Seit Ende März ist die "Plattform Wiederaufbau Ukraine" aktiv. Sie wurde von der Bundesregierung unter Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiiert. Konkrete Unterstützungen laufen über die Städtepartnerschaften.

Immer weniger Industrieunternehmen können im Ausland investieren

27.04.2023

Der jüngsten DIHK-Umfrage zufolge wollen nur noch 41 Prozent der 1.800 teilnehmenden Industrieunternehmen Investitionen im Ausland tätigen - der niedrigste Anteil seit 14 Jahren. Besonders kleinere Unternehmen tun sich beim Auslandsengagement schwer. Nur 33 Prozent der Betriebe mit bis zu 500 Beschäftigten planen Investitionen außerhalb Deutschlands: ein neuer Tiefstwert.

Exportfinanzierungen: Verzicht auf Anzahlungserfordernis auf Lokalkosten im Einzelfall möglich

05.04.2023

Nach den Vorgaben des OECD-Konsensus ist eine Anzahlung von 15 Prozent auf den Exportwert, nicht aber auf die mitgedeckten Lokalkosten zu erheben. In der deutschen Deckungspraxis wird regelmäßig eine Anzahlung von 15 Prozent auf den Gesamtauftragswert (einschließlich lokaler Kosten) vorausgesetzt.    

Unterstützung für in die Türkei exportierende Unternehmen

05.04.2023

Der Bund bietet deutschen Unternehmen, die in Erdbebengebiete in der Türkei exportieren, entgeltfreie Prolongation an.

Kontakt

Referatsleiter Außenwirtschaft und stellv. Geschäftsführer

Robert Beuthner

Telefon:  0351 2802-224

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Carnet A.T.A./C.P.D.: Aktualisierte Sicherheiten-Formulare

Zum 1. Januar 2023 hat die Dachorganisation aller deutschen IHKs als nationaler Bürgschaftsverband im Carnet A.T.A./C.P.D.-Verfahren ihre Rechtsform und ihren Namen geändert. In diesem Zusammenhang musste auch der Wortlaut der Vorlagen für die Sicherheitsleistungen angepasst werden. Sollten Sie im Rahmen einer Carnet-Beantragung eine Kontoabtretung oder einen Bürgschein als Sicherheit beibringen müssen, setzen Sie sich bitte vorher mit uns Verbindung.

Quelle: DIHK

Kontakt

Mitarbeiterin nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Carnet A.T.A. und Bescheinigungen

Julianna Berthold

Telefon: 0351 2802-173
Mitarbeiterin nichtpräferentielles Ursprungsrecht, Carnet A.T.A. und Bescheinigungen

Liane Böhme

Telefon: 0351 2802-189
Sachbearbeiterin Exportdokumente

Romy Hahnewald

Telefon: 0351 2802-177
Mitarbeiterin nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Carnet A.T.A, und Bescheinigungen

Nicole Rasokat

Telefon: 0351 2802-188
Mitarbeiter Wirtschaftsförderung und stellv. Geschäftsstellenleiter

Thomas Tamme

Telefon: 03583 5022-31
docID: D121321