Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Aktuelle Meldungen

docID: D

Absolventen der höheren Berufsbildung feierlich geehrt

Staatsekretär Thomas Kralinski und IHK-Präsident Dr. Andreas Sperl würdigten als Festredner die herausragenden Leistungen der Absolventen und überreichten ihnen im Anschluss die Zeugnisse.

Dr. Andreas Sperl unterstrich in seiner Rede, wie wichtig und richtig die Entscheidung der Absolventen zu einer Fortbildung und damit zu einem möglichen beruflichen Aufstieg war. Er sagte: "Gerade jetzt, wo Umbrüche in der Arbeitswelt immer deutlicher zu Tage treten und sich die Wirtschaft immer schneller verändert, gerade dann ist es wichtig, sich immer auf den neuesten Stand zu bringen, sich weiterzuentwickeln, um mit all den Umbrüchen und Veränderungen Schritt halten zu können." Und schließlich entscheide die Qualifikation der Fachkräfte in den Unternehmen maßgeblich über die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, so Sperl weiter. Welche Bedeutung und Aktualität diese Aussage hat und wie wichtig Fachkräfte tatsächlich sind, verdeutlicht die Vielzahl politischer Initiativen und Programme, um berufliche Weiterbildung sichtbar und möglich zu machen und um ausreichend Fachkräfte für die heimische Wirtschaft zu haben. Beispielhaft seien hier nur der von der Staatsregierung erarbeitete Maßnahmenplan zur Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte für Sachsen, die Fachkräftestrategie der Bundesregierung oder der Meisterbonus in Sachsen, gerade auf 2.000 Euro erhöht, genannt. Mit diesen Maßnahmen ist das Ziel verbunden, Fachkräftepotentiale zu erschließen, besser zu nutzen und zu binden, lebenslanges Lernen zu ermöglichen und somit auch die Wirtschaft zu stärken.

Viele Absolventen haben mit dem Ablegen einer Ausbildereignungsprüfung die Berechtigung bekommen, zukünftig in ihrem Betrieb als Ausbilder tätig zu sein. Das bedeute, so Präsident Dr. Sperl, "dass Sie nicht nur Ihre eigenen Kompetenzen vertieft und Ihr Unternehmen unterstützt haben - Sie haben auch das duale Ausbildungssystem gestärkt, welches ohne Ausbilder nicht funktionieren würde." Das müsse an dieser Stelle auch eine besondere Wertschätzung erfahren, so Sperl.   

Kontakt

Referatsleiter Prüfungswesen, stellvertretender Geschäftsführer

Steffen Bloßfeld

Telefon: 0351 2802-690
docID: D121301