Ihr Kontakt zur IHK
Anschrift: Langer Weg 4, 01239 Dresden
Telefon: 0351 2802-0

Pfad

Existenzgründung & Startup

Wir beraten Sie von Anfang an neutral und unabhängig. Wir unterstützen Sie bei Ihren ersten Schritten zur eigenen Existenz und genau zu den Themen, die Sie brauchen. Egal, ob es um Fragen zu den Gründungsformalitäten, zur Erstellung des Businessplans, zur richtigen Rechtsform, zu ersten Auslandaktivitäten oder zur Finanzierung des Vorhabens geht, wir stehen Ihnen gern zur Seite.
Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)

Meldungen

Sächsischer Staatspreis für Design 2023 ausgeschrieben

05.05.2023

Der Wettbewerb um den Sächsischen Staatspreis für Design 2023 vereint erstmalig zwei Awards unter einem Dach. Der etablierte sachsenweite Wettbewerb, der besondere sächsische Designleistungen auszeichnet, wird um einen bundesweiten Ideenwettbewerb ergänzt. Für den regionalen »Design Mission Awards« und den überregionalen »Design Vision Awards« stellt das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr insgesamt 80.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Mit dem Sächsischen Staatspreis für Design soll die Relevanz von Design zur Gestaltung von wirtschaftlichen sowie gesellschaftsrelevanten Prozessen und Produkten sichtbar gemacht werden. Der Wettbewerb versteht sich als verknüpfendes und unterstützendes Element mit der sächsischen Designwirtschaft.

Sächsischer Gründerinnenpreis 2023 ausgelobt

28.02.2023

Auch in diesem Jahr werden die mutigsten und innovativsten Unternehmerinnen ausgezeichnet. Bewerben können sich all jene, die zwischen dem 1. Januar 2016 und dem 31. Dezember 2022 im Freistaat Sachsen gegründet haben. Der Sächsische Gründerinnenpreis 2023 wird in den Kategorien Neugründung und Wachstumsunternehmen sowie Nachhaltigkeit vergeben.

Kontakt

Veranstaltungen und Webinare

docID: D

Sächsischer Gründerinnenpreis 2023 ausgelobt

Neugründung: Bewerben kann sich jede Unternehmerin, welche zum 31. Dezember 2022 kürzer als drei Jahre am Markt war (Gründungs- oder Übernahmezeitraum: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022).
Wachstum: Ihr erfolgreiches Unternehmen besteht länger als drei Jahre (Gründungs- oder Übernahmezeitraum: 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019).
Nachhaltigkeit: Der Preis wird an besonders nachhaltig wirtschaftende Unternehmen vergeben, die mit ihrem Geschäftsmodell die soziale und ökologische Transformation intensivieren.

Bewerben Sie sich ab dem 1. März 2023 bis zum 31. Mai 2023 für den Sächsischen Gründerinnenpreis 2023. Die Gewinnerinnen erwartet ein Preisgeld von je 5.000 Euro, ein filmisches Kurzporträt über das Unternehmen sowie begleitende Öffentlichkeitsarbeit. Die Preisträgerinnen werden in der Festveranstaltung am 30. September 2023 bekannt gegeben und ausgezeichnet. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2023  über das Beteiligungsportal des Freistaats Sachsen. Viel Erfolg!  

Kontakt

Mitarbeiterin im Referat Wirtschaftsförderung

Manuela Glöckner

Telefon: 0351 2802-123
docID: D121090